Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Kontaktiere Sie uns!
Wir sind bemüht innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte addieren Sie 5 und 9.
MTB & Schiff

Griechische Ägäis MTB · Griechenland

Ab 1890 €
  • Inselhüpfen
  • Radreisen
  • MTB & Schiff Griechische Ägäis Mitte Standard | Geführte MTB-Reise in Griechenland
Reiseroute
ab Bodrum / bis Bodrum
Dauer
8 Tage /
7 Nächte
Strecke
bis 175 km
bis 4.000 hm
MTB Level 2
MTB Level 1
Einfache Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die ihr Bike sicher beherrschen. Meist auf asphaltierten Strassen und breiten Naturwegen (20-30 km mit 200-400 Hm pro Tag, S0).
MTB Level 1 - 2
Einfache bis mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer mit Kondition und sicherer Fahrtechnik. Häufig auf Naturwegen und einfachen Singletrails (20-40 km mit 300-500 Hm pro Tag, S0-S1).
MTB Level 2
Mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die gern in vielseitigem Gelände unterwegs und Anstiege bis auf 500 m gewohnt sind (30-50 km mit 400-600 Hm pro Tag, S0-S2).
MTB Level 2 - 3
Mittlere bis anspruchsvolle Mountainbiketouren für trailaffine Inselhüpfer mit sehr guter Grundkondition und Fahrtechnik. Meist auf Wanderwegen und Singletrails (30-60 km mit 400-750 Hm pro Tag, S0-S2).
MTB Level 3
Anspruchsvolle Mountainbiketouren für Inselhüpfer mit exzellenter Fahrtechnik und Vorliebe für technische Trails. Meist auf Wanderwegen und Singletrails (30-60 km mit 500-1.000 Hm pro Tag, S0-S3).

Abenteuer für Gipfelstürmer und Badenixen in der Griechischen Ägäis

Per Boot und Mountainbike die griechische Ägäis zu erkunden ist Glücksgefühl pur! Die Inseln sind eine magische und mythische Welt, reich an Geschichtszeugnissen und Geschichten. Kofferpacken ist passé, Ihr komfortables Schiff ist schwimmendes Zuhause, Restaurant und Transportmittel zugleich.

Gipfelstürmer und Badenixen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Per Bike erkunden Sie die liebenswerten Eilande Kos, Kalymnos, Leros, Lipsi und Patmos und sind dabei auf vielen Naturwegen unterwegs. Nach den Touren ankert Ihr Schiff in idyllischen Badebuchten und Sie springen direkt vom Schiff in das erfrischende Nass. Abends spazieren Sie durch idyllische Hafenorte oder chillen in urigen Bars mit einem Sundowner in der Hand.

Zur Buchung

Highlights

Kultur: Ein Besuch des Johannesklosters und der Grotte der Apokalypse
Natur: Eindrucksvolles Panorama der Kletterfelsen auf Kalymnos
Aktivität: Genießen Sie ein Bad in der Naturtherme von Kos
Kulinarisch: Ein Besuch in der sagenhaft guten Konditorei im Hafen von Lipsi!
Souvenir: Ein Bummel über den Bazar in Bodrum

Reiseverlauf

image/svg+xml S Kos Leros Kalymnos Lipsi Patmos Kos Lakki Pothia Skala Emporios Bodrum Flughafen Kos Embros Therme MITTELMEER Izmir Athen Griechenland Türkei
1. Tag Bodrum (Einschiffung)
Die Anreise erfolgt individuell nach Bodrum. Kostenpflichtige Sammeltransfers ab Bodrum Flughafen zum Hafen in Bodrum sind auf Anfrage möglich. Kabinenbezug ab 14 Uhr. Nach dem Einchecken auf der Gulet haben Sie Gelegenheit, die sehenswerte Altstadt und den Hafen zu erkunden. Ihre Reise beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen an Bord. Es kommt häufig vor, dass die letzten Teilnehmer das Schiff erst am späten Abend erreichen.
2. Tag Insel Kos/Kos-Stadt
(ca. 20 - 35 km/450 – 800 Hm)
Am Morgen Überfahrt nach Kos. Nach einem Einrollen durch die lebendige Stadt biken Sie in Richtung des berühmten Asklepios-Heiligtums und später durch duftenden Pinienwald auf gemächlich ansteigenden Naturwegen zur Spitze des Hausbergs der Stadt Kos. Auf einem kurzen panoramareichen Teilstück entlang des Grats lassen atemberaubende Ausblicke auf die Ägäis die Anstrengung schnell vergessen. Schließlich geht es auf abwechslungsreichen Trails in Richtung Schiff. Den Abend verbringen Sie in der lebhaften Inselhauptstadt Kos. Auf einem Rundgang durch die Stadt begegnen Sie auf Schritt und Tritt den Spuren der großen Vergangenheit der Insel. Dicht an dicht stehen das römische Forum, die Festung der Johanniterritter und die Moscheen aus der Zeit, in der Kos zum Osmanischen Reich gehörte. Abendessen an Land. Den Tag können Sie anschließend in einer der zahlreichen Bars oder in einem der Cafés der Stadt ausklingen lassen.
3. Tag Insel Leros
(ca. 30 - 40 km/600 - 900 Hm)
Am frühen Morgen Überfahrt nach Leros, das grün und abwechslungsreich ist. Ihre heutige Biketour führt Sie zum Johanniter-Kastell von Agia Marina und über einen Treppendownhill bis in die verwinkelten Gassen des Ortes. Vorbei am idyllischen Hafen der Ortschaft biken Sie weiter zur meerumspülten Kapelle Agios Isidoros, in der sich schon viele Hochzeitspaare das Ja-Wort gegeben haben. Der Küste folgend erreichen Sie einen Sandstrand mit Bade- und Einkehrmöglichkeit. Abschließendes Highlight ist der neu angelegte Lighthouse Trail, bevor Sie wieder am Schiff ankommen. Wenn es die Wetterlage erlaubt bringt sie das Schiff schon am Nachmittag nach Patmos, das schon von weitem mit seiner schneeweißen Oberstadt und dem darüber thronenden Johanneskloster sichtbar ist. Abendessen an Bord und Übernachtung auf Patmos oder in einer Bucht bei Leros.
4. Tag Insel Patmos – Insel Lipsi
(ca. 15 - 20 km/400 - 650 Hm)
Auf einer kurzen, panoramareichen Bikeetappe auf Patmos besuchen Sie morgens zunächst die Grotte, in der Johannes während seiner Gefangenschaft die Apokalypse von Gott empfangen haben soll. Weiter geht es zum höchsten Punkt der Insel, von wo aus Sie nach Chora biken können. Chora strahlt mit seinen zahlreichen weißen Gassen und seinen 34 Kirchen und Kapellen paradiesischen Frieden aus. Das weltbekannte Johanneskloster von Chora ist das nächste Ziel Ihrer Biketour. Von hier aus führt ein panoramareicher naturbelassener Singletrail zurück zum Hafen, wo Sie das Schiff zur Weiterfahrt nach Lipsi erwartet. Erkunden Sie das Hafenareal des charmanten Ortes und versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch der sagenhaften Konditorei am Hafen.
5. Tag Insel Lipsi – Insel Kalymnos
(ca. 10 - 20 km/250 – 700 Hm)
Am Vormittag unternehmen Sie auf Lipsi eine Biketour, die Sie fast um die gesamte, überwiegend landwirtschaftlich geprägte Insel herumführt. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Von leicht zu fahrenden Naturwegen bis hin zu technisch anspruchsvollen Singletrails hat Lipsi einfach alles zu bieten. Eine Überfahrt bringt Sie am Nachmittag zur Insel Kalymnos. Übernachtung in einer Bucht.
6. Tag Insel Kalymnos
(ca. 30 km – 40 km/600 - 800 Hm)
Heute biken Sie von Emporios an der Westküste entlang über einen Pass und später durch ein für diese karge Insel überraschend grünes Tal auf die andere Seite der Insel zum Hauptort Pothia. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit, die Altstadt von Pothia zu Fuß zu erkunden, der man noch deutlich den durch Schwammtaucherei erworbenen Reichtum ihrer Bewohner ansieht. Übernachtung im Hafen oder vor Anker.
7. Tag Insel Kos – Bodrum
(ca. 20 km)
Am Morgen Überfahrt nach Kos-Stadt. Zum Abschluss biken Sie je nach Lust und Laune zu einem der vielen schönen Strände, um ein weiteres Mal ins kühle Nass einzutauchen oder nochmals Richtung Hausberg für ein ausgiebiges abschließendes Trailvergnügen. Nach dem Mittagessen an Land wartet das Schiff zur Überfahrt nach Bodrum, wo Sie am Nachmittag die lebhafte orientalisch geprägte Altstadt mit dem Johanniterkastell und dem Mausoleum, eines der Sieben Weltwunder der Antike, erkunden können. Beim Abschlussabend an Bord können Sie eine erlebnisreiche Bikewoche in geselliger Runde ausklingen lassen.
8. Tag Bodrum (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Sammeltransfers zum Flughafen Bodrum sind auf Anfrage möglich.

Unterkunft

Love Boat (Premium)

Das Love Boat ist eine erlesene türkische Gulet in klassischer Holzbauweise, die alle Annehmlichkeiten und die Eleganz einer exklusiven Motoryacht bietet, was durch die hohe Qualität der vorzüglichen Holzverarbeitung und das anspruchsvolle Design zusätzlich untermalt wird.

Im Unterschied zu den meisten türkischen Gulets bietet das Love Boat seinen Gästen auch sechs über Deck gelegene große Kabinen. Weitere neun Kabinen befinden sich unter Deck. Salon und Deck sind großzügig angelegt und mit edlem Mobiliar ausgestattet. Bei gutem Wetter ist es ein besonderes Vergnügen, die Mahlzeiten unter…

Mehr erfahren

Leihräder

Unsere Mountainbikes

Unsere Mountainbikes sind durchweg qualitativ hochwertige Fullsuspension Bikes, deren Komponenten perfekt auf die Ansprüche des mediterranen Geländes und die damit verbundenen technischen Herausforderungen abgestimmt sind. Unsere zuverlässigen 27,5 Zoll E-MTBs verfügen über leistungsstarke Bosch Antriebe mit extra großer Reichweite, 150 mm Federweg, Federgabeln, Shimano Schalt- und Bremsgruppen sowie hydraulisch absenkbare Sattelstützen.…

Mehr erfahren

Unsere E-Mountainbikes

Wer sich ein besonders entspanntes Bergauffahren kombiniert mit uneingeschränktem Trailvergnügen wünscht, trifft mit unseren E-Mountainbikes die richtige Wahl. Unsere zuverlässigen 27,5 Zoll E-MTBs verfügen über leistungsstarke Bosch Antriebe mit extra großer Reichweite, 150 mm Federweg, Federgabeln, Shimano Schalt- und Bremsgruppen sowie hydraulisch absenkbare Sattelstützen.…

Mehr erfahren
  • Unsere Mountainbikes
  • Unsere E-Mountainbikes

Leistungen, Preise & Termine

Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • 8-tägige Fahrt auf einer Gulet mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Du/WC
  • 7 x Halbpension an Bord
  • Geführte Biketouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Bikeetappen an Bord
  • Eintritte für gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • Anreise nach Bodrum
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän); Pauschale für Trinkwasser: 25 Euro pro Person/Woche; Kinder bis einschl. 16 Jahre: 15 Euro pro Person/Woche
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen 2023
1/2 Doppelkabine
(begrenzt)
Auf Anfrage buchbar
Überdeckzuschlag 250 Euro pro Person (nur Love Boat)
Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck
(begrenzt)
600 Euro
Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck
(begrenzt)
800 Euro
Mietbike Vollgefedertes MTB (Fully): 240 Euro/Woche
E-MTB (Hardtail): 200 Euro/Woche
Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietbikes
(nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
Fully: 20 Euro/Woche
Transfer zw. Flughafen Bodrum – Hafen Bodrum

(min. 2 Personen, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar)
40 Euro pro Person/Strecke
Individuelle Transfers Auf Anfrage buchbar
Zusatznächte in Bodrum Preise siehe Zusatznächte Bodrum
Zusatzprogramm Istanbul Preise siehe Zusatzprogramm Istanbul
Rabatte
  • Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar / gilt nicht bei Einzelbelegung).

  • Wenn Sie einen 2024er Reisetermin bis zum 31.12.2023 buchen, erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem MEER-Bucherrabatt kombinierbar).

  • Ab der dritten, bis 31.12.2023 direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise (2024er Reisetermin) erhalten Sie unseren MEER-Bucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar).

 

REISETERMINE UND PREISE

 

  Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Klicken Sie auf "Mehr Termine laden" um sich alle Reisetermine anzeigen zu lassen. Sollte ihr gewünschter Termin ausgebucht sein, können Sie sich auch auf die Warteliste setzen.

Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab
Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig.

Mai 2023

13.05.
Durchführung gesichert
13.05. –
20.05.
MTB & Schiff
Griechische Ägäis MTB
Griechenland Love Boat Bodrum bis Bodrum verfügbar 1890,00 € Zur Buchung
27.05.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
27.05. –
03.06.
MTB & Schiff
Griechische Ägäis MTB
Griechenland Love Boat Bodrum bis Bodrum verfügbar 1890,00 € Zur Buchung
Fahrradicon auf Wellenlinie

Anreise

Einschiffungshafen Bodrum

Der Ein- und Ausschiffungshafen dieser Reise ist Bodrum in der Türkei, das am einfachsten per Fluganreise zum Flughafen Bodrum erreichbar ist. Ab 14 Uhr können Sie am Einschiffungstag an Bord einchecken.

 

Der Hafen von Bodrum ist sehr groß. Daher empfehlen wir generell, einen Transfer bei uns zu buchen, um Ihnen eine langwierige Suche nach Ihrem Inselhüpfen-Schiff zu ersparen.

 

Liegeplatz der Inselhüpfen-Schiffe

Sollten Sie individuell anreisen, so finden Sie die Schiffe Love Boat und Elara 1 immer im Halikarnas Hafen (vom Wasser aus gesehen rechts der Festung St. Peter). Die Osman Kurt liegt hingegen immer im großen Yachthafen (vom Wasser ausgesehen links der Festung St. Peter).

Umgebungsplan Hafen Bodrum

Anreise mit dem Flugzeug

Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art in die Türkei zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Bodrum (BJV), alternativ empfehlen wir Ihnen den Flughafen Izmir (ADB) der von mehreren deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen aus angeflogen wird.

 

Bitte wählen Sie bei der Flugbuchung nach Möglichkeit einen Rückflug, dessen Abflugzeit erst in die Mittags- oder Nachmittagsstunden fällt, um eine stressfreie Rückreise nach Deutschland zu gewährleisten.

Vom Flughafen zum Hafen

Um Ihnen eine unproblematische Anreise zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, unsere Transfers zwischen Flughafen und Hotel bzw. Schiff zu buchen.

 

Wenn Sie einen exklusiven Flughafentransfer oder Hoteltransfer wünschen, so können Sie diesen gerne vorab bei uns buchen. Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einschiffung
  • Liegeplatz
  • Per Flugzeug
  • Flughafen - Hafen

Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten

Zusatznächte in Bodrum

Gerne vermitteln wir Ihnen Zusatznächte mit Frühstück in Bodrum, dem Ausgangsort Ihrer Reise. Bodrum, das antike Halikarnassos, ist eine der lebhaftesten Küstenstädte der Türkei. Seine Bedeutung verdankt es vor allem seinem wunderschön angelegten Hafen, dessen Uferpromenade sich spätestens am Abend in eine echte Flaniermeile verwandelt. Dazu gesellen sich viele Sehenswürdigkeiten und sehr schöne Strände.

Mehr erfahren
Außenpoolbereich mit Sitzgelegenheiten und Grünanlagen

Zusatzprogramm in Istanbul

Möchten Sie Istanbul näher kennenlernen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 4-tägiges Zusatzprogramm in der Weltmetropole am Bosporus. Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Diese Stadt wird Sie mit ihrer lebendigen und kontrastreichen Atmosphäre sofort in ihren Bann ziehen. Im Zusatzprogramm sind Transfers, drei Hotelübernachtungen inkl. Frühstück, eine Bootsfahrt auf dem Bosporus, eine 2-tägige geführte Kulturtour, der Eintritt in die Hagia Sofia sowie ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant enthalten.

Mehr erfahren
Silhouette von Istanbul Stadt und Moschee bei Sonnenuntergang
  • Zusatznächte Bodrum
  • Zusatzprogramm Istanbul

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Bordsprache

Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Änderungen des Reiseverlaufs

Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Anforderungen

Level 2

Einfache bis sportliche Tagestouren mit bergigen Etappen von 25 bis 50 km und 300 bis 1.200 Höhenmetern. Das Mountainbike-Terrain ist so vielseitig wie die Landschaften der verschiedenen Inseln: technisch anspruchsvolle Singletrails (S1 – S3, die ggf. auch ausgelassen werden können), bei denen entsprechendes Fahrvermögen vorausgesetzt wird, wechseln sich mit breiten Naturwegen und ruhigen Asphaltnebensträßchen ab, Schiebepassagen sind äußerst selten.

Statt einer Biketour kann jederzeit eine Schiffspassage eingelegt werden. Das Tagesprogramm gestaltet sich nach dem Wetter und den Anweisungen des Kapitäns. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege.

Singletraileinstufung

Damit Sie gut vorbereitet auf Ihre Bikereise gehen und wissen, welche technischen Schwierigkeitsgrade Sie auf den unterschiedlichen Bikeetappen erwarten, haben wir uns um eine Einstufung der gefahrenen Singletrails bemüht. Bei der Einteilung der Niveau-Stufen haben wir uns an der im deutschsprachigen Raum verbreiteten Singletrail-Skala orientiert:

 

Blau (leicht, S0 – S1): kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine, vereinzelte Wasserrinnen, Erosionsschäden, Gefälle bis 40 %, loser Untergrund möglich, enge Kurven, aber keine Spitzkehren fahrtechnische Grundkenntnisse, dosiertes Bremsen, Körperverlagerung, Fahren im Stehen, Hindernisse können überrollt werden

 

Rot (mittelschwer, S2): Untergrund meist nicht verfestigt, größere Steine und gelegentlich Wurzeln, flache Absätze und Treppen, Gefälle bis 70 %, leichte Spitzkehren, ständige Bremsbereitschaft, genaues Dosieren der Bremsen und Körperschwerpunktverlagerung

 

Schwarz (schwer, S3 - S5): Verblockt, viele große Steine, Felsen und gelegentlich Wurzeln, rutschiger Untergrund, loses Geröll, hohe Absätze, Gefälle größer als 70 %, enge Spitzkehren, sehr gute Bike-Beherrschung

Helmpflicht

Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während der Biketouren.

Gruppentempo

Auf einer MTB-Reise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den MTB-Fahrern.  Wenn Sie auf einer Bikereise ein E-MTB mieten, bitten wir Sie, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Bikefahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Mitnahme von Kindern/Teenagern

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer sehr guten Kondition und einem Mindestalter von 14 Jahren die MTB Touren aus eigener Kraft bewältigen können. Zudem sollten sie über die fahrtechnischen Fähigkeiten verfügen, die oft anspruchsvollen Trails zu meistern. Bitte beachten Sie, dass Miet-Mountainbikes erst ab einer Körpergröße von 1,50 m (XS Rahmen) zur Verfügung gestellt werden können. Für Kinder unter 16 Jahren besteht in Kroatien zudem eine gesetzliche Helmpflicht.

 

Für Reisen mit jüngeren Kindern empfehlen wir gerne unsere Erlebniskreuzfahrten in Kroatien oder Griechenland, von denen wir glauben, dass sie für Familienurlaube am besten geeignet sind, da bei dieser Reiseform jedes Familienmitglied egal welchen Alters auf seine Kosten kommt.

Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike

Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein MTB mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Inselhüpfen bietet Ihnen hochqualitative und optimal gewartete Mieträder an.

 

Sollten Sie sich jedoch bevorzugen, Ihr eigenes MTB mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Bike sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.

 

Die Mitnahme eines eigenen E-MTBs ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Zudem dürfen Akkus im Flugzeug nicht mitgenommen werden. Wenn Sie ein E-MTB fahren möchten, mieten Sie bitte eines aus unserem Bestand.

 

Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus.

 

Schiffsgeräusche

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Internet während der Reise

Auf unseren türkischen Schiffen steht keine WiFi-Verbindung zur Verfügung. Wenn Sie während Ihrer Reise einen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen. Fast überall wird kostenloses WiFi angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WiFi uneingeschränkt nutzen.

Zollformalitäten bei Grenzübertritt / Alternative Anreise über Kos

Unsere Reise in die Griechische Ägäis startet ab Bodrum/Türkei. Um Probleme bei den Zollformalitäten, die für die Ein- und Ausreise von der Türkei nach Griechenland bzw. umgekehrt erforderlich sind, zu vermeiden, bitten wir darum, dass alle Mitreisenden die erforderlichen Reisedokumente und Visa bereits VOR Reiseantritt bei der zuständigen Botschaft ihres Heimatlandes beschaffen.

 

Viele Kunden haben momentan Bedenken, in die Türkei zu fliegen. Daher möchten wir nochmals darauf verweisen, dass alternativ die Fluganreise über die griechische Insel Kos mit anschließender Fährfahrt nach Bodrum möglich ist.

Empfehlung für Paare mit unterschiedlichen Radpräferenzen (MTB & Trekking)

Diese Reise findet an allen Terminen parallel zu unserer Rad & Schiffreise Griechische Ägäis Mitte auf demselben Schiff statt, wobei ein Reiseleiter mit den Mountainbikern, der andere mit den Straßenradlern fährt. Perfekt für Paare, die unterschiedliche Interessen haben, aber nicht auf den gemeinsamen Urlaub verzichten wollen.

Reisen, die Ihnen gefallen könnten