Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Kontaktiere Sie uns!
Wir sind bemüht innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
Rad & Schiff

Kykladen
& Saronischer Golf
· Griechenland

Ab 2390 €
Reiseroute
ab Athen / bis Athen
Dauer
8 Tage /
7 Nächte
Strecke
ca. 160 km
Level 2 - 3
Level 1
Einfache Radtouren für Inselhüpfer, die ihr Rad sicher beherrschen und Freude an nicht zu hügeligem Gelände haben (15-30 km und 200 Hm pro Tag).
Level 1 - 2
Einfache bis mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer mit einer guten Grundkondition (20-35 km und bis zu 200-400 Hm pro Tag).
Level 2
Mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer, die regelmäßig im Sattel sitzen und auch längere Steigungen bewältigen können (25-40 km und 300-500 Hm pro Tag).
Level 2 - 3
Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30-50 km und 400-700 Hm pro Tag).
Level 3
Anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges und bergiges Gelände für Inselhüpfer, die auch steilere Anstiege bewältigen können (30-60 km pro Tag und 400-800 Hm pro Tag).

Authentische Schönheit der Griechischen Ägäis

Erleben Sie per Rad & Schiff die faszinierende Mischung aus Antike und Gegenwart und treffen Sie innerhalb einer Woche auf zwei außergewöhnliche Regionen Griechenlands! Auf dem Archipel der Kykladen entstand vor über 5.000 Jahren die erste europäische Hochkultur. Hier zeigt sich Griechenland von seiner ursprünglichsten Seite: Strahlend weiße würfelförmige Häuser mit blauen Fensterläden und labyrinthartige Gässchen bestimmen den architektonischen Charakter der Inselorte. Auf den Saronischen Inseln zwischen dem griechischen Festland und der Peloponnes hingegen erleben Sie Griechenland von seiner grünen Seite und tauchen ein in das Geschehen des griechischen Befreiungskampfes, ohne den es Hellas in seiner heutigen Form nicht gäbe.

Zur Buchung

Highlights

Kultur: Der Aphaia Tempel auf Ägina
Landschaft: Zerklüftete Küsten und fantastische Sandstrände
Aktivität: Besuch des Klosters Zoodochos Pigis auf Poros
Kulinarisch: Probieren Sie Schafskäse in Blätterteig mit Honig und Sesam!
Souvenir: Farbenfrohe Töpferwaren von Siphnos

Reiseverlauf

Poros Ermoupolis Livadi Chora Merichas Driopida Chora Ioulis Korissia Otzias Kea Kythnos Seriphos Siphnos Poros Aegina Syros Griechenland Türkei Athen Izmir Athen Athen Flughafen Aphaia Ägina Piräus MITTELMEER Turkey Athens Izmir Athens Athens Airport Greece MEDITERRANEAN Aphaea Aegina Piraeus AirportAthens
1. Tag Marina Zeas (Piräus/Athen) – (Einschiffung)
Individuelle Anreise zum Yachthafen Marina Zeas, der ein Teil von Piräus und ca. 25 km vom Flughafen entfernt ist. Einchecken ab 14 Uhr. Abendessen an Bord und Übernachtung in Piräus.
2. Tag Insel Kythnos (ca. 25 km)
Früh morgens längere Überfahrt nach Kythnos, das schon in der Antike für seinen guten Käse und Honig bekannt war. Auf der ersten Radtour, die am Hafen in Merichas beginnt und zunächst zum Hauptort Chora führt, bieten sich immer wieder spektakuläre Blicke auf die buchtenreiche Küste. Chora ist ein reizvolles, auf einem Hochplateau gelegenes Dorf, dessen verwinkelte Gassen und Wege mit gemalten Blumen und geometrischen Ornamenten geschmückt sind. Danach geht Ihre Rundtour weiter nach Driopida, einem malerischen Dorf im Inland und schließlich zurück nach Merichas, wo Sie baden gehen und den Abend in einer der gemütlichen Tavernen ausklingen lassen können.
3. Tag Insel Seriphos (ca. 28 km)
Am Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Seriphos, einer kleinen, abseits des Tourismus gelegenen Insel mit tiefen Tälern, zahlreichen Buchten und vielen schönen Sandstränden. Vom Hafenort Livadi radeln Sie auf einer Serpentinstraße zum Hauptort Seriphos, dessen würfelförmige Häuser an einem hoch über dem Meer gelegenen Bergkamm hinaufklettern. Durch unberührte Landstriche gelangen Sie auf der Weiter-fahrt zu dem aus byzantinischer Zeit stammenden Kloster des Erzengels Michael. Auf einer an der Ostküste entlangführenden Panoramastraße kehren Sie nach Livadi zurück und setzen auf die Nachbarinsel Syros über, wo Sie durch zauberhafte Altstadtgassen spazieren und an der ausgedehnten Hafenpromenade den Abend in einem der zahlreichen Cafés genießen können.
4. Tag Insel Syros (ca. 34 km)
Die Stadt Ermoupolis auf Syros ist die Hauptstadt der Kykladen und bietet schon bei der Ankunft einen unvergesslichen Anblick. Die auf zwei Hügeln errichtete Stadt unterscheidet sich durch ihren ausgespro-chen städtischen Charakter deutlich von den sonstigen Kykladenorten. Pastellfarbene Häuser mit vielfach klassizistischen Fassaden prägen das Stadtbild. Per Rad fahren Sie entlang der buchtenreichen Küste durch den gesamten Süden der Insel und schließlich am Kloster der Heiligen Barbara vorbei zurück nach Ermou-polis. Nachmittags Weiterfahrt nach Kea.
5. Tag Insel Kea (ca. 25 km)
Ausgangspunkt für die Entdeckung der nordwestlichsten bewohnten Kykladeninsel ist der wunderbare Naturhafen Korissia. Von dort führt Sie die Radtour zunächst zu dem in den Bergen gelegenen, pittoresken Hauptort Ioulis und später weiter zum weißen Strand von Otzias, wo das Mittelmeer zu einem erfrischenden Bad lockt. Anschließend kehren Sie zurück nach Korissia. Am Nachmittag setzen nach Poros in den Saronischen Golf über. Im bezaubernden Hafen von Poros Stadt, dessen Wahrzeichen ein alle anderen Bauten überragender Uhrturm ist, können Sie einen erlebnisreichen Tag in typisch griechischer Atmosphäre ausklingen lassen.
6. Tag Insel Poros (ca. 23 km)
Von Poros-Stadt radeln Sie heute Vormittag zunächst zum Kloster Zoodochos Pigis, das aus dem 18. Jh. stammt. Anschließend umrunden Sie das Eiland fast komplett, das in der Antike dem Meeresgott Poseidon geweiht war. Kurz vor Ende der Tour erreichen Sie die Russian Bay, deren Sandstrand mit seinem türkisblauen Wasser zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt. Zurück in Poros-Stadt erwartet Sie das Schiff mit einem leckeren Mittagessen an Bord zur Weiterfahrt nach Ägina.
7. Tag Insel Ägina (ca. 35 km)
Die Insel Ägina ist über die Grenzen Griechenlands hinaus für ihre hervorragenden Pistazien berühmt. Die heutige Radtour führt Sie hinauf zum Heiligtum der Göttin Aphaia. Der wunderbar erhaltene Tempel thront hoch über dem Blau des Meeres an der einzigen Stelle der Insel Ägina, von der aus man zu beiden Seiten die Ägäis sehen kann. Auf dem Rückweg radeln Sie durch die Inselmitte vorbei am großen Kloster des Heiligen Nektarios bis nach Ägina-Stadt, wo Sie das Schiff zur letzten Überfahrt nach Piräus erwartet. Mit einem gemütlichen Abschlussabend an Bord klingt eine spannende Griechenland-Reise aus.
8. Tag Piräus/Athen (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung und die individuelle Heimreise oder Sie verlängern Ihren Urlaub um einige Tage in Athen.

Unterkunft

Thalassa (Deluxe)

Die Thalassa ist ein imposanter Dreimast-Motorsegler, der pure Eleganz mit größtem Komfort vereint. Mit seinen hoch aufragenden Masten ist dieses stolze Schiff in jedem Hafen ein echter Blickfang.

Der Salon und die Gästekabinen sind großzügig und modern angelegt. Auf den weiten Decks finden sich viele gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten. Hier kann man bei den Überfahrten herrlich entspannen, ein Buch lesen oder sich einfach nur die Seeluft um die Nase wehen lassen.

Zu allen Mahlzeiten verwöhnt die Crew ihre Gäste an den reich gedeckten Tischen mit schmackhaft zubereiteten Köstlichkeiten…

Mehr erfahren

Leihräder

Unsere Trekkingräder

Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Alle Komponenten sind basierend auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung im Radtourismus so gewählt, dass sie den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Touren perfekt entsprechen und dem Radler ein uneingeschränktes Fahrvergnügen ermöglichen.…

Mehr erfahren

Unserer E-Bikes

Unsere E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Mit unseren E-Bikes erklimmen Sie beinahe mühelos alle Berge. Sie sind eine echte Unabhängigkeitserklärung für jeden, der sich ein bisschen „Rückenwind“ wünscht und genussvoll Radeln möchte.…

Mehr erfahren

Inselhüpfen Satteltasche

Gerne stellen wir Ihnen für die Dauer Ihrer Reise eine wasserdichte Satteltasche von Ortlieb zur Verfügung, in der Sie Ihre Getränke, Badesachen, Kamera etc. auf praktische Weise verstauen können. Um die Wasserdichtigkeit der überlassenen Satteltaschen zu erreichen, müssen die Ortlieb-Satteltaschen oben gut verschlossen/aufgerollt werden.  Ihre Reiseleiter werden Ihnen dies vor Ort gern demonstrieren. Die Benutzung dieser Satteltasche ist gratis.

 …

  • Unsere Trekkingräder
  • Unserer E-Bikes
  • Zubehör

Leistungen, Preise & Termine

Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • 8-tägige Schiffsfahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter mit Dusche/WC
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension an Bord
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Eintritte zu gemeinsam besuchten Museen und archäologischen Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung
Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • Anreise nach Athen
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän); Pauschale für Trinkwasser: 25 Euro pro Person/Woche; Kinder bis einschl. 16 Jahre: 15 Euro pro Person/Woche
  • Eintritte zu individuell besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Strandtuch (bei Bedarf) bitte selbst mitbringen
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen 2023
1/2 Doppelkabine
(begrenzt)
Auf Anfrage buchbar
Doppelkabine zur Alleinbenutzung
(begrenzt)
800 Euro
Mietbike mit Ortlieb-Satteltasche Trekkingrad: 80 Euro/Woche
E-Bike: 180 Euro/Woche (begrenzt)
Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietbikes
(nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
Trekkingrad: 10 Euro/Woche
E-Bike: 20 Euro/Woche
Transfer zw. Flughafen Athen - Schiff
(nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar)
35 Euro/Person
Bei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen
Transfer zw. einem Hotel in Athen - Schiff
(nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar)
20 Euro/Person
Bei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen
Individuelle Transfers Auf Anfrage buchbar
Zusatznächte in Athen Preise siehe Zusatznächte Athen
3-tägiges Zusatzprogramm in Athen
(vor und nach der Reise buchbar)
Preise siehe Zusatzprogramm Athen
4-tägiges Zusatzprogramm auf Santorini
(vor und nach der Reise buchbar)
Preise siehe Zusatzprogramm Santorini
4-tägiges Zusatzprogramm auf Mykonos
(vor und nach der Reise buchbar)
Preise siehe Zusatzprogramm Mykonos
Rabatte
  • Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar / gilt nicht bei Einzelbelegung).

  • Wenn Sie einen 2024er Reisetermin bis zum 31.12.2023 buchen, erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem MEER-Bucherrabatt kombinierbar).

  • Ab der dritten, bis 31.12.2023 direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise (2024er Reisetermin) erhalten Sie unseren MEER-Bucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar).

 

REISETERMINE UND PREISE

 

  Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Klicken Sie auf "Mehr Termine laden" um sich alle Reisetermine anzeigen zu lassen. Sollte ihr gewünschter Termin ausgebucht sein, können Sie sich auch auf die Warteliste setzen.

Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab
Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig.

April 2023

29.04.
Durchführung gesichert
29.04. –
06.05.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen verfügbar 2390,00 € Zur Buchung

Mai 2023

06.05.
Durchführung gesichert
06.05. –
13.05.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen verfügbar 2390,00 € Zur Buchung
20.05.
Durchführung gesichert
20.05. –
27.05.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen verfügbar 2390,00 € Zur Buchung
27.05.
Durchführung gesichert
27.05. –
03.06.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste

Juni 2023

10.06.
Durchführung gesichert
10.06. –
17.06.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
17.06.
Durchführung gesichert
17.06. –
24.06.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
03.06.
Durchführung gesichert
03.06. –
10.06.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste

September 2023

02.09.
Durchführung gesichert
02.09. –
09.09.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
09.09.
Durchführung gesichert
09.09. –
16.09.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
16.09.
Durchführung gesichert
16.09. –
23.09.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
23.09.
Durchführung gesichert
23.09. –
30.09.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
30.09.
Durchführung gesichert
30.09. –
07.10.
Rad & Schiff
Kykladen
& Saronischer Golf
Griechenland Thalassa Athen bis Athen ausgebucht 2390,00 € Auf Warteliste
Mehr Termine laden
Fahrradicon auf Wellenlinie

Anreise

Einschiffungshafen Athen (Marina Zeas/Piraeus)

Ihr Einschiffungshafen ist der Yachthafen Marina Zeas, der ein Teil des Athener Hafens Piräus ist. In der Regel legt Ihr Schiff hier im Pasa Limani genannten Teil der Marina an. Ab 14 Uhr können Sie am Einschiffungstag an Bord einchecken.

 

Wenn Sie ohne bei uns vorgebuchten Transfer anreisen und Schwierigkeiten haben sollten, die Panagiota zu finden, rufen Sie bitte Ihren Reiseleiter vor Ort an (Nummer in Ihren Reiseunterlagen angegeben).

Anreise mit dem Flugzeug

Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Griechenland zu gelangen. Von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es Flugverbindungen nach Athen. Der Athener Flughafen El. Venizelos (ATH) ist ca. 25 km vom Hafen Piräus entfernt.

 

Bitte wählen Sie bei der Flugbuchung nach Möglichkeit einen Rückflug, dessen Abflugszeit erst in die Mittags- oder Nachmittagsstunden fällt, um eine stressfreie Rückreise nach Deutschland zu gewährleisten.

Vom Flughafen zum Hafen

Transfer

Um Ihnen eine unproblematische Anreise zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, unsere Transfers zwischen dem Flughafen Athen oder einem Hotel in Athen Stadt und dem Einschiffungshafen zu buchen. Kontaktieren Sie hierfür einfach vorab unsere Büroabteilung.

Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen

 

Taxi

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, selbst ein Taxi zu nehmen oder den Linienbus zu benutzen. Wenn Sie eigenständig ein Taxi benutzen, bestehen Sie bitte darauf, dass der Fahrer das Taximeter einschaltet, um unangenehmen Überraschungen bezüglich des Fahrpreises vorzubeugen.

  • Einschiffung
  • Per Flugzeug
  • Flughafen-Hafen

Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten

Zusatzprogamm Santorini

Alle in Athen startenden und endenden Inselhüpfen-Reisen können Sie auch mit unserem 4-tägigen Zusatzprogramm auf Santorini kombinieren. Die Königin der Ägäis verzaubert mit ihrer atemberaubenden Caldera und farbenfrohen Steilküste. Im Programm enthalten sind Transfers, drei Hotelübernachtungen mit Frühstück sowie wahlweise eine Sea-Kayak-Tour oder eine Weintour bei Sonnenuntergang.

Mehr erfahren
Blaue Kuppelkirchen auf den Klippen von Santorin mit Blick auf das Meer

Zusatzprogram Mykonos

Sie träumen schon lange davon, die griechische Insel Mykonos zu besuchen und wünschen sich ein Programm, das Ihnen sowohl vororganisierte Aktivitäten als auch genügend Freizeit bietet, um dieses berühmte Eiland zu erleben? Dann empfehlen wir Ihnen unser viertägiges Zusatzprogramm auf Mykonos.

Mehr erfahren
Drei kleine Fischerboote im Hafen mit weißen Gebäuden der Stadt im Hintergrund

Zusatzprogamm Athen

Möchten Sie gerne mehr von Athen sehen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 3-tägiges Zusatzprogramm in der griechischen Hauptstadt. Athen hat zahllose Sehenswürdigkeiten. Im Zusatzprogramm sind Transfers, zwei Hotelübernachtungen inkl. Frühstück, eine Stadtführung per Rad, der Eintritt zur Akropolis sowie ein Abendessen in einer typischen Taverne enthalten.

Mehr erfahren
Akropolis Athen Gesamtansicht

Zusatznächte in Athen

Gerne vermitteln wir Ihnen Zusatznächte mit Frühstück in Athen. Die Olympischen Spiele von 2004 haben das Gesicht der quirligen 5-Millionen-Metropole sehr positiv verändert. Große Teile der Innenstadt wurden in Fußgängerzonen umgewandelt und ein großzügiger archäologischer Park rund um die Akropolis angelegt. Unvergesslich ist auch ein Spaziergang durch die vielen verwinkelten Gassen der Plaka, dem charmanten Altstadtviertel Athens.

Mehr erfahren
Hotelzimmer mit Doppelbett, auf dem ein Frühstückstablett steht
  • Zusatzprogamm Santorini
  • Zusatzprogramm Mykonos
  • Zusatzprogamm Athen
  • Zusatznächte Athen

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Bordsprache

Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Änderungen des Reiseverlaufs

Die Kykladen sind eine relativ windanfällige Gegend. In der Regel kommt es dadurch nur zu geringfügigen Änderungen des Tourverlaufs. Bei sehr ungünstigen Windverhältnissen kann es jedoch sein, dass die Reiseroute vom geplanten Tourverlauf deutlich abweicht. Unsere Ausweichtour führt Sie dann für die ganze Woche in den Argosaronischen Golf, eine der geschichtsträchtigsten Regionen Griechenlands: Sie kreuzen in diesem Fall ausschließlich zwischen griechischem Mutterland und der Peloponnes und lernen neben den Inseln Ägina, Poros auch Hydra, Spetses, die Halbinsel Methana und einige Küstenabschnitte der Peloponnes kennen. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des antiken Epidauros mit dem am besten erhaltenen Theater Griechenlands.

Anforderungen

Level 2 - 3

Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 15 bis zu 35 km führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Anstatt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden.

Gruppentempo

Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern.  Wenn Sie auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mieten, werden Sie gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Helmpflicht

Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinderhelme müssen bitte selbst mitgebracht werden.

 

Für Reisen mit Kindern empfehlen wir gerne unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland oder Kroatien, von denen wir glauben, dass sie für Familienurlaube am besten geeignet sind, da bei dieser Reiseform jedes Familienmitglied egal welchen Alters auf seine Kosten kommt.

Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike

Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Inselhüpfen bietet Ihnen qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mieträder an.

 

Sollten Sie jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.

Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht.

 

Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.

 

Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind.

 

Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus.

Schiffsgeräusche

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Internet während der Reise

Auf Ihrem Schiff steht keine WiFi-Verbindung zur Verfügung. Wenn Sie während Ihrer Reise einen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen. Fast überall wird kostenloses WiFi angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WiFi uneingeschränkt nutzen.

Das sagen
Unsere Gäste

Gut geführte Touren mit super Guides. Essen hervorragend. Perfekte Organisation der ganzen Reise.

Alles super - Schiff, Besatzung, Service, Essen, Führer, Räder.
Wir werden erneut buchen!

Die Reise war überaus angenehm. Sehr gut beraten und vorbereitet von Herrn Martin Lübcke, Konstanz, Organisation und Leitung der Touren und der Woche insgesamt, ganz ausgezeichnet.
Bei der Bordverpflegung gibt es noch Luft nach oben. Das schmälert aber den exzellenten Gesamteindruck nicht.

Reisen, die Ihnen gefallen könnten