Inselhüpfen Kroatien Kroatien, das Land der 1.000 Inseln, beeindruckt mit einer einmalig schönen Küste, faszinierenden Nationalparks und venezianisch geprägten Hafenstädten. Eine Inselhüpfen-Reise mit Rad und Schiff ist der ideale Urlaub am Meer, um die verschiedenen Regionen Kroatiens aktiv zu erkunden.
Radreisearten Radreisen E-Bikereisen Mountainbikereisen Familienreisen Rennradreisen Unterkunft Schiff Großsegler Hotel Reisemonat März April Mai Juni Juli August September Oktober
Radreisen in Kroatien: so vielfältig wie das Land selbst Genussregion Istrien: 500 Kilometer Traumküste mit venezianischem Flair Der Name Istrien geht auf den Stamm der Histrier zurück, die in dieser Region in der Antike lebten. Als größte Halbinsel Kroatiens bietet Istrien eine großartige Kulisse für unsere Inselhüpfen Reisen, wie unsere „Radkreuzfahrt Highlights Istrien“ oder „MTB & Schiff Highlights Istriens“. Zwischen der Kvarner Bucht und dem Golf von Triest gelegen, ist Istrien eine Oase der Superlative. An der 500 km langen Küste gibt es zahlreiche traumhafte Strände und faszinierende Hafenstädte wie Pula, Poreč und Rovinj, während das fruchtbare Landesinnere mit seinen charakteristischen mittelalterlichen Hügeldörfern und malerischen Weingütern aufwartet. Zusätzlich ist in Istrien mit mehr als 2.300 Sonnenstunden pro Jahr Urlaubsgefühl und Entspannung pur gewährleistet. Die Heimat der Trüffel überzeugt nicht nur mit kulturellem und kulinarischem Reichtum. Die "Grüne Oase" Istrien bietet abwechslungsreiche Landschaft am Fuße der Alpen: üppige Kiefernwälder, grüne Wiesen und Felder, Weinberge und Olivenhaine. Kvarner Bucht: jede Insel ein Unikat Wer Vielfalt sucht, wird in der Kvarner Bucht fündig. Eine Region Kroatiens mit vielen Gesichtern, was bereits der Ursprung des Namens „Kvarner“ Bucht verrät. Dieser geht zurück auf „mare quaternarium“: so wurde die Region nach dem Fall der römischen Kolonie Flanona, heute Plomin in Istrien, genannt. Gemeint sind damit die vier verschiedenen Schiffsrichtungen, die von hier aus befahrbar waren. Westlich in Richtung Venedig und Ravenna, östlich nach Senj, nördlich nach Rijeka und südlich nach Zadar. Das lateinische Wort „Quarner“ bedeutet „vierteilig“. Die Kvarner Bucht bedeutet ein Idyll mediterraner Schönheit, egal ob beschauliches Inselleben oder auf dem Festland. So ist diese Region Kroatiens mit ihren Hauptinseln Krk, Cres, Lošinj, Pag und Rab ein Bike-Eldorado und wie für eine Inselhüpfen-tour gemacht. Ob über fast autofreie Panoramastraßen auf Dugi Otok, fantastische Trails und Naturwege auf Krk oder durch mediterrane Wälder auf der Insel Rab – die Kvarner Bucht bietet ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Radurlaub in Kroatien. Geschichtsträchtige kleine Hafenstädte an der Adria wie Opatija, das älteste Seebad Kroatiens, oder heilsame Schlammbäder in Soline, blühende Magnolien und Oleander auf der Insel Molat sind Kulisse ihrer blauen Reise. Es gibt überall etwas Neues zu entdecken und zu erschmecken: probieren Sie den berühmten Pager Käse oder den goldenen Wein Žlahtina von der Insel Krk. Die Kvarner Bucht ist eine der wohl schönsten Regionen Kroatiens und bietet ideale Voraussetzungen für die Erkundung mit Rad und Schiff. Ob unsere Rad- und Schiffsreise, unsere Mountainbike und Boot-Reise, unsere E-Bike-Plus Reise oder das Rennrad-Trainingscamp – die Kvarner Bucht macht jeden Radfan glücklich. Dalmatien: atemberaubende Natur und historische Schätze Nationalparks mit rauschenden Wasserfällen und imposanten Steilklippen: Entdecken Sie die Vielfalt Dalmatiens beim Inselhüpfen mit Rad und Schiff. Die kroatische Region Dalmatien hat viel zu bieten. Jahrhunderte alte Geschichte erleben Sie in den berühmten UNESCO-Stätten Dalmatiens wie dem Diokletianspalast in Split und den Altstädten von Dubrovnik und Trogir. Mit dem "Goldenen Horn" auf Brač hat Dalmatien laut der Zeitschrift Forbes einen der schönsten Strände der Welt. Viele Inseln, verschiedene Terrains, eine köstliche Küche und eine spannende Geschichte warten darauf, mit dem Fahrrad erlebt zu werden. Ob mit Trekkingrad, E-Bike oder als leidenschaftlicher Mountainbiker: Die fast autofreien Straßen oder die erstaunlichen Inseltrails machen das Reisen per Rad zu einem besonderen Erlebnis. Die abwechslungsreichen Inseln Hvar, Vis, Korčula und Mljet warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Oder sind Sie auf der Suche nach dem passenden Familienurlaub im sonnigen Süden Kroatiens? Unsere Sommer-Erlebniskreuzfahrt in Kroatien kombiniert die Vorzüge einer “Blauen Reise” mit verschiedenen Aktivitäten auf dem Wasser und an Land. Bei Radeln, Wandern, Besichtigungen, Strand-Olympiaden und extra viel Badespaß kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Unsere Radreisen in Dalmatien: Süddalmatien Nationalparks Dalmatien Perlen Dalmatiens Unsere E-Bike Reisen in Dalmatien: Highlights Dalmatiens Plus Nationalparks Dalmatiens Plus Süddalmatien Plus Unsere MTB Touren in Dalmatien: MTB Nationalparks Dalmatiens MTB Süddalmatien Standard MTB Süddalmatien Spezial Familienreise: Erlebnistour Süddalmatien
Wissenswertes Steckbrief Kroatien Lage: Adria Kontinent: Europa Grenzen: Slowenien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro Inseln: ca. 1.200 (nur 5 % davon bewohnt) Mitglied der Europäischen Union Hauptstadt: Zagreb, auf dem kroatischen Festland Amtssprache: Kroatisch Einwohner: 4.190.669 (Stand 2016)
Beste Reisezeit für Radreisen in Kroatien Im Landesinneren bzw. Nordosten Kroatiens ist im Sommer mit Tageshöchsttemperaturen von 28 °C zu rechnen, im Winter um 5 °C. An der adriatischen Küste hingegen herrscht mediterranes Klima vor. Die Sommer sind also meist sonnig und trocken. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen im Sommer bei 30 °C, während die Winter regenreich und mild sind. Für einen Radurlaub in Kroatien, ist die beste Reisezeit von April bis Juni und von September bis November. Angenehme Temperaturen zwischen 18 und 27 °C machen auch anspruchsvolle Radtouren möglich. Im Frühjahr und Herbst ist an der Küste vermehrt mit starken Fallwinden zu rechnen, die auch unseren Tourenverlauf beeinflussen. Abweichungen vom Programm sind in dieser Zeit nichts Außergewöhnliches. Für einen Badeurlaub oder eine Erlebniskreuzfahrt eignen sich am besten die Sommermonate von Juli bis einschließlich September. Die Temperaturen klettern oft über 30 Grad und die Wassertemperaturen liegen bis in den September hinein bei angenehmen 23 Grad. Einreisebestimmungen Für die Einreise nach Kroatien ist für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ein gültiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis erforderlich. Der deutsche / Schweizer / österreichische Kinderreisepass wird anerkannt ebenso der jeweilige Kinderausweis. Für Letzteren gilt, dass er nach den geltenden kroatischen Vorschriften mit einem Lichtbild versehen sein muss. Die Eintragung von Kindern in den Reisepass eines begleitenden Elternteils ist nicht mehr ausreichend. Das Einreisedokument muss für die beabsichtigte Dauer des Aufenthalts gültig sein. Währung Die Landeswährung in Kroatien ist der recht stabile Kroatische Kuna (HRK). Vor der Einschiffung haben Sie i. d. R. ausreichend Zeit, sich an einem Bankautomaten mit der Landeswährung zu versorgen oder eine Bank oder Wechselstube zum Geldwechsel aufzusuchen. Auch in den meisten Übernachtungshäfen gibt es EC-Geldautomaten.