Reiseroute ab Omišalj / bis Omišalj Dauer 8 Tage /7 Nächte Strecke ca. 210 kmca. 3.400 Hm MTB Level 3 / 5 MTB Level 1 / 5 Einfache Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die ihr Bike sicher beherrschen. Meist auf asphaltierten Strassen und breiten Naturwegen (20-30 km mit 200-400 Hm pro Tag, S0). MTB Level 2 / 5 Einfache bis mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer mit Kondition und sicherer Fahrtechnik. Häufig auf Naturwegen und einfachen Singletrails (20-40 km mit 300-500 Hm pro Tag, S0-S1). MTB Level 3 / 5 Mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die gern in vielseitigem Gelände unterwegs und Anstiege bis auf 500 m gewohnt sind (30-50 km mit 400-600 Hm pro Tag, S0-S2). MTB Level 4 / 5 Mittlere bis anspruchsvolle Mountainbiketouren für trailaffine Inselhüpfer mit sehr guter Grundkondition und Fahrtechnik. Meist auf Wanderwegen und Singletrails (30-60 km mit 400-750 Hm pro Tag, S0-S2). MTB Level 5 / 5 Anspruchsvolle Mountainbiketouren für Inselhüpfer mit exzellenter Fahrtechnik und Vorliebe für technische Trails. Meist auf Wanderwegen und Singletrails (30-60 km mit 500-1.000 Hm pro Tag, S0-S3). Teilen via ... E-Mail Whatsapp Facebook Twitter Link kopieren
Trailparadies Kvarner Bucht: Gipfelglück mit Meerblick Verbringen Sie eine Woche auf einem charmanten Motorsegler und reisen Sie zu den Inseln Cres, Lošinj, Molat, Dugi Otok, Pag, Rab und Krk. Ihr Guide begleitet Sie über viele nur Insidern bekannte Wege bis in die geheimsten Winkel der Region. Das hügelige bis bergige Gelände mit zum Teil steilen Anstiegen erfordert eine gute Kondition. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und bietet dementsprechend viel Abwechslung auf dem Bike: mal sind es flüssige Trails, schöne Naturwege, tolle Uferpromenaden und alte Römerwege, die Sie über die Inseln führen. Diese MTB-Reise richtet sich an Mountainbiker, die Freude an der Natur und am off-road fahren haben, aber nicht unbedingt trailorientiert sind. Der Trailanteil ist auf dieser Tour eher gering. HINWEIS: Diese Reise findet an einigen Terminen parallel zu unserer normalen Radreise auf demselben Schiff statt. Ein Reiseleiter führt die Radgruppe, der andere die MTB-Gruppe. Zur Buchung Highlights Kultur: Stadtführung durch die Altstadt von Rab mit ihren vier Glockentürmen Natur: Der Dundo-Wald auf Rab Aktivität: Ein Schlammbad in Soline - gesund und lustig Kulinarisch: Würziger Schafskäse von Pag Souvenir: Raber Torte und eine Flasche Zlahtina Wein
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen und unsere Datenschutzerklärung akzeptieren. Durch das Laden des Videos stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Datenschutzerklärung anzeigen Zustimmen und Video laden Routenverlauf Unterkunft Leihräder Preise und Termine Anreise Zusatznächte Gut zu Wissen Kundenstimmen Reiseverlauf Verlauf 2025 Verlauf 2026 Martinšcica Cres Rab Krk Omišalj Misnjak Vrbnik Mali Lošinj Veli Lošinj Božava Savar Lun Mandre Novalja Zadar Molat Lošinj Cres Rab Krk Pasman Dugi Otok Ugljan Susak Olib Rijeka Bosnien- Herzegowina Kroatien Slowenien Monte- negro MITTELMEER Flughafen Rijeka 1. Tag Omišalj (Einschiffung) – Cres Individuelle Anreise nach Omišalj, einem malerischen Fischerdorf auf der Insel Krk. Einschiffung zwischen 14 und 14:30 Uhr. Um 15 Uhr beginnt Ihre vierstündige Überfahrt nach Cres, auf der Sie sich entspannt zurücklehnen und den Blick auf Rijeka und den mächtigen Berg Učka genießen können. Den Abend verbringen Sie in der venezianisch geprägten Stadt Cres. 2. Tag Inseln Cres und Lošinj (ca. 32 km/750 Hm) Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Biketour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Nach einem kräftesparenden Ashaltaufstieg werden Sie mit einer spaßigen Abfahrt mit fantastischen Ausblicken auf die Bucht von Valun belohnt. Nach einer schönen Pause in Podol im Inselinneren geht es auf Naturwegen und Ziegenpfade mit flowigen Passagen am Vrana See vorbei zum Schiff in Martinšćica. Genießen Sie anschließend eine entspannte Überfahrt nach Mali Lošinj. Hier lassen Sie am Abend bei einem Sundowner einen tollen Biketag ausklingen. 3. Tag Inseln Lošinj und Molat(ca. 24 + 10 Km/250 + 210 Hm) Am Morgen führt Sie eine kurzweilige Tour über die Insel Lošinj, die wie geschaffen für’s Mountainbiken ist. Es geht durch Pinienwälder, vorbei an Palmen und Agaven und entlang einer Uferpromenade bis ins beschauliche Veli Lošinj, der ehemalige Hauptort der Insel. Er lockt mit Eisdielen und Cafés zur wohl verdienten Pause. Zurück am Schiff wartet die wohl schönste Überfahrt der Woche auf Sie. Auf der Blumeninsel Molat angekommen, starten Sie eine zweite kleine Biketour. Wenngleich es hier keine Trails, sondern nur Asphaltsträßchen gibt, begeistert Molat doch mit seiner artenreichen Vegetation, gepflegten Gärten und tollen Ausblicken auf die benachbarten kleinen Inselchen. 4. Tag Inseln Dugi Otok und Zadar (ca. 36 km/550 Hm) Während des Frühstücks bringt Sie Ihr Schiff zur Insel Dugi Otok. Sie erkunden zumeist auf Asphalt den nördlichen Teil der langgestreckten, schmalen Insel per Bike. Die Panoramastraße eröffnet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Buchten, Inseln und Festland. An manchen Stellen sehen Sie zu beiden Seiten das Meer. Ihr Schiff erwartet Sie in einem der kleineren Häfen von Savar oder Brbinj, wo Sie sich mit einem Sprung ins Meer erfrischen können. Danach steuern Sie die Stadt Zadar an, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika. 5. Tag Inseln Pag und Rab (ca. 32 km/500 Hm) Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. Die heutige Biketour führt Sie überwiegend auf Asphalt vorbei an uralten Steinmäuerchen und Schafswiesen nach Novalja. Nach einer kurzen Kaffeepause geht es weiter zum nördlichsten Teil der Insel Pag. Die schroffe, karstige, mit Kräutern bewachsene Insel bietet die ideale Grundlage für den berühmten würzigen Pager Käse. Bekannt sind auch die Oliven aus den uralten Olivenhainen von Lun, durch die Sie kurz vor Ende der Tour hindurch fahren. Die kurze Überfahrt nach Rab bietet einen der besten Blicke auf die mittelalterlichen Stadtmauern von Rab Stadt. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die sehenswerte Altstadt, deren zahlreiche Gässchen Sie nach dem Anlegen in aller Ruhe zu Fuß erkunden können. 6. Tag Inseln Rab und Krk (ca. 32 km/600 Hm) Rab ist eine kleine, aber für Mountainbiker sehr feine, Insel. Sie bietet sehr viele Möglichkeiten und ein abwechslungsreiches Biketerrain. Die heutige Tour verläuft über schmale Uferpromenaden und alte Römerwege und schlängelt sich auf flowigen Trails durch den Dundo Wald, immer wieder gespickt mit fantastischen Ausblicken. Nach der Biketour bringt Ihr Schiff Sie auf einer zweieinhalbstündigen Überfahrt zur historischen Inselhauptstadt von Krk, die am Abend zu einem Streifzug einlädt. 7. Tag Insel Krk (ca. 44 km/820 Hm) Ihre letzte Biketour führt Sie über die sogenannte „goldene Insel“ Krk. Hier gedeihen Trauben des bekannten Zlahtina-Weines, der vor allem rund um die Stadt Vrbnik angebaut wird. Sie biken vorbei an ausgedehnten Weinfeldern, Olivenbäumen und Steinmauern. Nach einer Kaffeepause geht es auf breiten Wegen an die Küste zurück zur Schlammbadebucht Soline. Zum Abschluss fahren Sie über schmale Wege und durch kleine Ortschaften nach Omišalj, wo Ihre Reise mit einem gemütlichen Abend an Bord ausklingt. 8. Tag Omišalj (Ausschiffung) Ausschiffung nach dem Frühstück um 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs. 1. Tag Omišalj (Einschiffung) – Rabac (ca. 10 km / 200 Hm) Individuelle Anreise nach Omišalj auf der Insel Krk. Einschiffung zwischen 13 und 13:30 Uhr. Um 14 Uhr setzen Sie nach Rabac auf die Halbinsel Istrien über. Der touristisch geprägte Ort überzeugt durch wunderschöne Strände und kristallklares Wasser, sowie eine schöne Promenade mit zahlreichen Cafés und Bars. Hier startet die erste Bike-Set-Up-Tour durch den Bike Skills Park in Rabac. Testen Sie Ihr Bike auf den unterschiedlich schwierigen Trails im ersten geplant gebauten Bikepark Kroatiens! Übernachtung in Rabac. 2. Tag Rabac – Insel Cres (ca. 32 km / 500 Hm) Die heutige Biketour startet mit einem Transfer zum Ort Labin auf eine Höhe von ca. 300 Metern. Abwechselnd auf Asphalt, Forstwegen und einfachen Trails führt Sie der Weg wieder hinab zum Meer. Es folgt ein technisch anspruchsvollerer Trail entlang der Küstenlinie, der immer wieder den Blick auf Rabac freigibt. Anschließend bringt Sie das Schiff zur Insel Cres in die gleichnamige, venezianisch geprägte Inselkapitale, wo Sie heute übernachten. 3. Tag Inseln Cres und Lošinj (ca. 30 km / 700 Hm) Von Cres aus beginnt Ihre morgendliche Tour mit einem kurzen Anstieg auf Asphalt, bevor Sie off-road mit schönen Blicken auf die Bucht von Valun immer weiter ins Innere der Insel vordringen. Im Örtchen Podol gönnen Sie sich eine kleine Pause. Anschließend geht es über Naturwege vorbei am Vrana See Richtung Lubenice. Der abschließende Trail nach Martinšćica ist mit technisch anspruchsvollen Passagen gespickt. Hier holt Sie das Schiff ab und Sie können eine entspannte Überfahrt nach Mali Lošinj genießen. Hier können Sie am Abend bei einem Sundowner einen tollen Biketag ausklingen lassen. 4. Tag Inseln Lošinj und Ilovik (ca. 30 km / 600 Hm) Die Insel Lošinj ist wie geschaffen für das Mountainbiken. Und damit haben Sie die Qual der Wahl: Entweder biken Sie entlang der Uferlinie durch wunderschöne Pinienwälder um die halbe Insel, vorbei an den schönsten Badebuchten oder auf technischen Trails zum pittoresken Hafen von Veli Lošinj. Der ehemalige Hauptort der Insel Veli Lošinj ist heute kleiner als Mali Lošinj und ein ausgesprochen pittoresker Hafen. Am Nachmittag setzen Sie zur Insel Ilovik über, wo Sie einen schönen Spaziergang machen oder ein Bad im Meer genießen können. 5. Tag Inseln Ilovik und Rab (ca. 37 km / 700 Hm) Am Morgen setzen Sie über zur Insel Rab, eine kleine, aber für Mountainbiker sehr feine Insel. Sie bietet viele Möglichkeiten. Die Touren verlaufen über schmale Uferpromenaden und alte Römerwege, schlängeln sich auf flüssigen Pfaden durch den Dundo Wald und bieten wunderbare Ausblicke auf das Meer und die Altstadt von Rab. Wer Spaß an technisch anspruchsvollem Terrain hat, findet auf steinigem und felsdurchsetzten Untergrund einige Herausforderungen. Den Abend verbringen Sie in Rab Stadt. Der Ort mit den vier berühmten Glockentürmen zählt zu den schönsten Städten Kroatiens und lockt zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die lebhaften Gassen. 6. Tag Insel Krk (ca. 31 km / 700 Hm) Morgens Überfahrt nach Baška auf der Insel Krk. Die heutige Biketour führt nach einem anfänglichen Anstieg auf Asphalt hauptsächlich auf Neben- und Naturwegen zu einer karstigen Hochebene, die durch die stark wehenden Nordwinde in eine Mondlandschaft verwandelt wurde. Der Römerweg zurück nach Baška lässt Bikerherzen höherschlagen: Der flüssig zu fahrende Weg mit grandiosen Ausblicken auf die Bucht von Baška und das Schiff wird Sie restlos begeistern. Danach setzen Sie zur Inselhauptstadt Krk über, die eine ausgesprochen sehenswerte Altstadt besitzt, in der Sie am Abend einen geführten Rundgang mit Ihren Guides unternehmen können. 7. Tag Insel Krk: Malinska – Omišalj (ca. 40 km / 650 Hm) Am Morgen kurze Überfahrt nach Malinska. Von hier führt Ihre letzte Biketour über Naturwege und Nebenstraßen nach Dobrinj. Sie werden mit tollen Ausblicken auf den nördlichen Teil der Insel Krk belohnt. Bei guter Fernsicht können Sie zurück zum Učka blicken. Vorbei an einer der zahlreichen Karsthöhlen der Insel geht es auf einem spaßigen Trail zurück zum Schiff nach Omišalj, wo Sie noch Zeit für einen Spaziergang durch den Ort haben, baden gehen oder sich an Bord entspannen können, bevor die Reise mit einem gemütlichen Abend an Bord ausklingt. 8. Tag Omišalj (Ausschiffung) Ausschiffung nach dem Frühstück um 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs. Unterkunft Linda (Komfort-Klasse) Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-How floss dabei ein. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter… Mehr erfahren Leihräder Unsere Mountainbikes Auf unseren Mountainbiketouren setzen wir ausschließlich hochwertige Fullsuspension Leihbikes von GIANT und SCOTT ein, deren Komponenten perfekt auf die Ansprüche des mediterranen Geländes abgestimmt sind. Für ultimativen Trailspaß sind unsere Fullys in der Regel mit 27,5 Zoll Felgen, 140 – 150 mm Federweg, Federgabeln und Dämpfern, Shimano oder SRAM Schalt- und Bremsgruppen sowie absenkbaren Sattelstützen ausgestattet. Um auch den höchsten Materialansprüchen gerecht zu werden, bieten wir ab 2024 auch Premium Fullsuspension Mietbikes von SANTA CRUZ an.… Mehr erfahren Unsere E-Mountainbikes Wer sich ein besonders entspanntes Bergauffahren kombiniert mit uneingeschränktem Trailvergnügen wünscht, trifft mit unseren E-Mountainbikes die richtige Wahl. Unsere zuverlässigen 27,5 und 29 Zoll E-MTBs verfügen über leistungsstarke Bosch Antriebe mit extra großer Reichweite, 150 mm Federweg, Federgabeln, Shimano Schalt- und Bremsgruppen sowie hydraulisch absenkbare Sattelstützen. Für Freunde der Superlative bieten wir ab 2024 in Kroatien das Heckler von SANTA CRUZ an, das selbst höchsten Materialansprüchen gerecht wird.… Mehr erfahren Unsere Trekkingräder Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Alle Komponenten sind basierend auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung im Radtourismus so gewählt, dass sie den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Touren perfekt entsprechen und dem Radler ein uneingeschränktes Fahrvergnügen ermöglichen.… Mehr erfahren Unsere E-Bikes Unsere E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Mit unseren E-Bikes erklimmen Sie beinahe mühelos alle Berge. Sie sind eine echte Unabhängigkeitserklärung für jeden, der sich ein bisschen „Rückenwind“ wünscht und genussvoll Radeln möchte.… Mehr erfahren Unsere Mountainbikes Unsere E-Mountainbikes Unsere Trekkingräder Unsere E-Bikes Termine, Preise & Leistungen Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum. Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Mai 2025 23.05. Durchführung gesichert 23.05. – 30.05. MTB & Schiff -100 Euro Frühlingsrabatt Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj ausgebucht - Auf Warteliste Juni 2025 06.06. Durchführung gesichert 06.06. – 13.06. MTB & Schiff -100 Euro Frühlingsrabatt Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1299,00 € Zur Buchung 20.06. Durchführung gesichert 20.06. – 27.06. MTB & Schiff -100 Euro Frühlingsrabatt Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1549,00 € Zur Buchung September 2025 26.09. Durchführung gesichert 26.09. – 03.10. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj ausgebucht - Auf Warteliste Oktober 2025 10.10. Durchführung gesichert 10.10. – 17.10. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj auf Anfrage 1149,00 € Zur Buchung 24.10. Durchführung gesichert 24.10. – 31.10. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 999,00 € Zur Buchung April 2026 24.04. Durchführung gesichert 24.04. – 01.05. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1099,00 € Zur Buchung Mai 2026 08.05. Durchführung gesichert 08.05. – 15.05. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1249,00 € Zur Buchung 22.05. Durchführung gesichert 22.05. – 29.05. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1399,00 € Zur Buchung Juni 2026 05.06. Durchführung gesichert 05.06. – 12.06. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1399,00 € Zur Buchung 19.06. Durchführung gesichert 19.06. – 26.06. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1399,00 € Zur Buchung September 2026 25.09. Durchführung gesichert 25.09. – 02.10. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1549,00 € Zur Buchung Oktober 2026 09.10. Durchführung gesichert 09.10. – 16.10. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1249,00 € Zur Buchung 23.10. Durchführung gesichert 23.10. – 30.10. MTB & Schiff Kvarner Bucht MTB Kroatien Linda Omišalj bis Omišalj verfügbar 1099,00 € Zur Buchung
Das sagenUnsere Gäste Das Konzept von Bike & Boat ist genial. Sport, nette Menschen, gutes Essen und das Meer. Wir waren deshalb schon zum 2. Mal mit Inselhüpfen in Kroatien, wobei uns das 1. Mal in Süddalmatien viel besser gefallen hat. Kvarner Bucht war etwas wenig biken für uns. Die Kombination von Boot & Bike (mit den geführten Radtouren) ist eine außergewöhnlich wie begeisternde Art der Reise. Wir haben die Inselvielfalt der Dodecanes kennengelernt sowie das Leben und das Gruppenerlebnis an Bord sehr genossen. Es war "Urlaub von Anfang" an, da man allen Komfort erlebte: Die Räder waren einsatzbereit, wurden gewartet. Das Boot war sehr schön - mit allen maritimen Details. Die Kabinen waren sauber und komfortabel. Das Essen war sehr abwechslungsreich und … Onlinebuchung schnell und unkompliziert. Individuelle Fragen werden umgehend beantwortet. Leihräder mit top Ausstattung (hatten leider unsere eigenen mit weniger guter Ausstattung dabei). Kleine, schlichte Kabinen, jedoch alles da, was man braucht. Top Verpflegung, super freundliches und hilfsbereites Team. Unsere Guide führten und motivierten uns mit Umsicht und der nötigen Professionalität. Badestopp mitten im Meer, geführte MTB Touren an wunderschöne Orte, entspannen am Sonnendeck, … Wir sind das 5. Mal mit diesem Anbieter verreist und können nur sagen, alles war topp. Eine sehr gute Organisation, die Guides sind durchweg gut geschult und immer freundlich. Wir fühlen uns immer gut aufgehoben. Auf jede Frage und Bitte wird umgehend reagiert. Trotz manchmal geänderter Routen (wetterbedingt) ist die Schiffscrew souverän und alle haben sofort Plan B organisiert. Klasse! Super Beratung am Telefon Wüsste nicht was man besser machen könnte super Guids gehen auf die Wünsche der Biker ein klasse Crew auf dem Schiff geniales Essen war rundum ein perfekter, genialer Urlaub Service und Kundenzufriedenheit wird hier gross geschrieben. Urlaub von Anfang bis Ende. Die Schiffscrew, die Guides und der Telefonkontakt in Konstanz alles spitze. Auch die gemieteten ***'s in einem Top Zustand. Es gibt nichts zu meckern. Das war nicht unsere letzte Tour mit Inselhüpfen. Alles hat wunderbar geklappt! Sehr, sehr liebe Leute vor Ort. Empfehle diese Reise immer weiter :-) Wir werden sie sicher nochmals wiederholen. Danke. Grüße aus Südtirol Qualität von Boot, Guiding und Organisation ist perfekt E-Mtb Kvarner Bucht, Linda Die Tage auf der Linda waren wunderschön. Tolle Crew, tolle Guides, alles hat gepasst. Danke für die schönen Urlaubstage. Gerne wieder. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, von Anfang bis zum Schluß alles top organisiert! Die Crew war spitze, Essen und Service hervorragend, auch die Tourguides total nett, kompetent und hilfsbereit. Vielen lieben Dank an alle, auch an das Reisebüro in Konstanz für die gute Kommunikation und Organisation! Es war wie immer ein hervorragender Aufenthalt an Bord, unser Mountainbike Guide war super, das Essen perfekt. Den Kanonenboden könnte man mal renovieren, hat aber meine Bewertung nicht beeinflusst. ***