Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Kontaktiere Sie uns!
Wir sind bemüht innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte addieren Sie 5 und 2.
Hotel & Rad

Feuer & Eis MTB · Patagonien

Ab 2090 €
Neue Reise
Reiseroute
ab Bariloche / bis Bariloche
Dauer
12 Tage /
11 Nächte
Strecke
ca. 470 km
MTB Level 2
MTB Level 1
Einfache Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die ihr Bike sicher beherrschen. Meist auf asphaltierten Strassen und breiten Naturwegen (20-30 km mit 200-400 Hm pro Tag, S0).
MTB Level 1 - 2
Einfache bis mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer mit Kondition und sicherer Fahrtechnik. Häufig auf Naturwegen und einfachen Singletrails (20-40 km mit 300-500 Hm pro Tag, S0-S1).
MTB Level 2
Mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die gern in vielseitigem Gelände unterwegs und Anstiege bis auf 500 m gewohnt sind (30-50 km mit 400-600 Hm pro Tag, S0-S2).
MTB Level 2 - 3
Mittlere bis anspruchsvolle Mountainbiketouren für trailaffine Inselhüpfer mit sehr guter Grundkondition und Fahrtechnik. Meist auf Wanderwegen und Singletrails (30-60 km mit 400-750 Hm pro Tag, S0-S2).
MTB Level 3
Anspruchsvolle Mountainbiketouren für Inselhüpfer mit exzellenter Fahrtechnik und Vorliebe für technische Trails. Meist auf Wanderwegen und Singletrails (30-60 km mit 500-1.000 Hm pro Tag, S0-S3).

MTB-Reise durch das Land der Vulkane und Seen

Diese ganz besondere MTB-Reise führt Sie in den argentinischen Teil Patagoniens in die Regionen von Bariloche, San Martin de los Andes, Villa Pehuenia und Villa La Angostura. Inmitten der hohen Berge der Anden liegt eine ebenso einzigartige wie atemberaubende Seen- und Vulkanlandschaft.

Ihr lokaler Guide nimmt Sie auf spektakuläre MTB-Touren mit, die Sie so in keinem Reiseführer finden können und zeigt Ihnen unterwegs die lokalen Naturschätze der Anden. Er weiß auch viel aus dem Leben der Andenbewohner zu berichten und sorgt so für eine wunderbar authentische Begegnung mit Patagonien, die noch lange in Ihnen nachhallen wird.

In unserer Gruppen von 8 - 18 Mountainbikern erleben und genießen Sie erstklassige Führungen, Unterstützung durch ein Begleitfahrtzeug (auf 80 % der Bikestrecke) und charakteristische Unterkünfte.

Zur Buchung

Highlights

Natur: Lanin-Nationalpark mit türkisfarbenen Seen und imposanten Wasserfällen
Aktivität: Biken auf traumhaften Singletrails am Cerro Chapelco
Kultur: Authentischer Einblick in eine sich erst dem Tourismus öffnende Region
Kulinarisch: Lammkeule vom Grill, argentinischen Empanadas und Dulce de Leche zum Nachtisch
Souvenir: Mate-Tee, das Trinkgefäß aus Kalabasse und der spezielle Trinkhalm, mit dem dieser Tee genossen wird. Rhodochrosit, ein rosaroter Stein, der für Argentinien typisch ist

Reiseverlauf

Nationalpark VillarricaNaturreservat Huilo HuiloNationalpark LaninChapelcoCHILEARGENTINIENNationalpark Nahuel HuapiNationalpark ArrayanesNaturpark VillarricaNationalpark China MuertaArgentinienChileBikeetappeTransferFlughafenBikeparkMoqueheNorquincoVilla PehueniaSan Carlos de BarilocheL. MeliquinaVilla La AngosturaJunin de los AndesTromen10203040 km
1. Tag (So) Bariloche (Anreise)
Individuelle Fluganreise nach San Carlos de Bariloche/Bariloche Airport. Passend zum am Nachmittag landenden Flug aus Buenos Aires (LATAM-Airlines) erwartet Sie ein Gruppentransfer, der Sie zu Ihrem Hotel in Bariloche bringt. Nach Ankunft haben Sie Gelegenheit Ihre Leihbikes anzupassen und Ihr Guide wird Ihnen das Programm der Reise vorstellen. Abendessen und Übernachtung in Bariloche.
2. Tag (Mo) San Carlos de Bariloche – Circuito Chico – San Carlos de Bariloche (ca. 60 km)
Westlich von Bariloche entlang des Ufers des Lake Nahuel Huapi befindet sich die wohl spektakulärste Berg- und Seenlandschaft der Region. Nach einem kurzen Transfer am Morgen folgen Sie während der heutigen Biketour einer ruhigen Straße mit dem klangvollen Namen Circuito Chico. Entlang des Lake Moreno zu Ihrer Linken passieren Sie zahlreiche beeindruckende Aussichtspunkte und gelangen schließlich zur Patagonia Brauerei und nach Colonia Suiza. Hier wartet in einer Truthahnfarm ein wohlverdientes Mittagessen auf Sie. Späzer geht es dann in einer lockeren Abfahrt zurück ans Ufer des Sees und ins Hotel in Bariloche. Die Wahl des Restaurants steht Ihnen heute Abend frei. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen)
3. Tag (Di) San Carlos de Bariloche – Confluencia – Lago Meliquina – San Martín de los Andes (ca. 45 km)
Von Bariloche bringt Sie ein 50-minütiger Transfer entlang des Rio Negro nach Confluencia. Hier star-ten Sie die heutige Tour, die Sie auf einer Schotterpiste in Richtung des Paso Cordoba (1300 m) führt. Der Weg durch eine der schönsten Gegenden Argentiniens wird immer schmaler und Sie passieren offene Moorlandschaften, Pinienwälder und spektakuläre Felsformationen. Auf einem stetigen An-stieg über 20 km gewinnen Sie 600 Höhenmeter und erreichen schließlich den Aussichtspunkt auf der Passhöhe. Die nächsten 12 km geht es bergab: Geben Sie Acht, auf dem steinigen Untergrund nicht zu schnell zu werden! Der anschließende sanfte Aufstieg führt Sie zum idyllischen Lago Melquina, wo Sie sich ein Picknick schmecken lassen. Anschließend geht es per Begleitfahrzeug nach San Martin de los Andes. Am Ufer des Lago Lacar inmitten von Seen, Wasserfällen, Bergen und Zauberwäldern gelegen strahlt dieser Ort eine himmlische Ruhe aus. Ein gemeinsames Abendessen rundet einen wunder-schönen Tag ab. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag (Mi) San Martín de los Andes – Cerro Chapelco - San Martín de los Andes (ca. 37 km)
Nach dem Frühstück können die Bikes und das Terrain auf den Hängen des Cerro Chapelco ausgiebig getestet werden, dem attraktivsten Skigebiet Patagoniens, das sich im Sommer in einen Mountainbike-Park verwandelt. Es erwarten Sie lange und unglaubliche Singletracks, erstklassige und atemberaubende Landschaften. Biken Sie genussvoll auf den Singletrails durch die einheimischen Wälder. Um zeitlich flexibel zu bleiben, stärken Sie sich mittags mit einem mitgebrachten Lunchpaket, so dass Sie den MTB-Park so lange Sie möchten auskosten können. Eine 14 km lange Abfahrt auf einer ruhigen Straße führt Sie zum Abschluss des Bike-Tages durch das Gebiet des Mapuche, eines indigenen Volkes, das in dieser Gegend beheimatet ist. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen)
5. Tag (Do) San Martín de los Andes – Villa Pehuenia
(ca. 55 km)
Nach einem ca. halbstündigen Transfer entlang der berühmten Ruta 40 beginnt Ihre Biketour in Rich-tung des Lago Alumine. Die Ruta 40 ist mit 5301 km die längste Nationalstraße Argentiniens und ne-ben der Panamericana die bekannteste Fernstraße Südamerikas. Durch das Gebiet der Mapuche geht es entlang des Alumine Flusses bis in das 1915 gegründete gleichnamige Örtchen. Hier kehren Sie zu Mittag in einem kleinen Restaurant ein, ehe es per Transfer weiter Richtung Lago Alumine geht. Die heutige Nacht verbringen Sie in Villa Pehuenia, das nur 10 km von der Chilenischen Grenze entfernt liegt. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen)
6. Tag (Fr) Villa Pehuenia – Vulkan Batea Mahuida – Villa Pehuenia (ca. 38 km)
Heute erklimmen Sie mit Ihren Bikes den 1700 m hohen Vulkan Batea Mahuida. Auf dem Weg zum Krater passieren Sie zahlreiche kleine Seen bis sich schließlich der Blick in den Kratersee öffnet, auf dessen glitzernder Oberfläche sich die umliegende Landschaft spiegelt. Nehmen Sie sich Zeit und ge-nießen Sie dieses Schauspiel und den großartigen Panoramablick, der sich Ihnen bietet. Auf dem Rückweg zeigen Ihnen Ihre Guides einige ihrer Lieblingstrails – technisch nicht zu anspruchsvoll, aber ein großer Spaß für alle. Ein gemeinsames Abendessen in Villa Pehuenia beschließt diesen erlebnisreichen Tag. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
7. Tag (Sa) Villa Pehuenia – Moquehue (ca. 45 km)
Nach dem Frühstück geht es heute direkt auf die Bikes. Ziel ist das authentische Bergdorf Moquehue, das versteckt in den Wäldern Patagoniens liegt und zwischen Hügeln und Seen eingebettet ist. Hier checken Sie mittags in Ihr Hotel ein und haben ein wenig Zeit, sich auszuruhen, ehe Sie am Nachmit-tag noch eine Rundtour durch die umliegenden Wälder und zum Lago Moquehue unternehmen. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
8. Tag (So) Moquehue – Junin de los Andes (ca. 65 km)
Per Bike geht es heute zunächst ein ganzes Stück parallel der chilenischen Grenze entlang zur Übernachtung in Junín de los Andes. Unterwegs öffnen sich immer wieder Panoramablicke über den Lago Alumine und den Lago Moquehue. Beeindruckend sind die einzigartigen Wälder aus Zypressen, Buchen und einheimischen Gehölzen, die Sie unterwegs passieren. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen)
9. Tag (Mo) Lanin Nationalpark (ca. 45 km)
Der Lanin Nationalpark und das Gebiet des Huechulafquen Sees sind die atemberaubende Kulisse der heutigen Bike-Etappe. Unterwegs passieren immer wieder Flüsse aus erstarrter Lava und genießen die großartigen Ausblicke auf tiefblaue Seen und mächtige Vulkane in vollen Zügen. Übernachtung in San Martin de los Andes. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen)
10. Tag (Di) Laguna Rosales und Lolog See (ca. 38 km)
San Martin de los Andes ist in dieser Region ein beliebter Ausgangspunkt für Freiluftaktivitäten und Outdoor-Wettkämpfe. Hier gibt es eine große Anzahl an Mountainbike-Trails und Wanderwegen zu entdecken – einschließlich eines Abschnitts der Huella Andina, die der neuste Fernwanderweg und MTB Trail in Nordpatagonien ist. Auch heute werden Ihnen Ihre Guides bei einer morgendlichen Tour einige ihrer Lieblingstrails vorstellen, die durch dichte Wälder zur Laguna Rosales und zum Lolog See führen. Nach einem Stopp an einem der berühmten Strände biken Sie in einer schwungvollen Abfahrt nach San Martin zurück. Nutzen Sie den freien Nachmittag für einen Streifzug durch die Stadt mit ihrer an die Schweiz erinnernden Holzarchitektur und verpassen Sie nicht die berühmte Eiscreme zu kosten und einen Schokoladenladen aufzusuchen. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
11. Tag (Mi) Villa La Angostura – Cerro Bayo Ski Resort – Villa La Angostura (ca.53 km)
Nach einem kurzen Transfer laden Sie die Bikes in einer der unglaublichsten Landschaften Nordpatagoniens ab und folgen der international bekannten Seven Lakes Route. Traumhafte Seen, kristallklare Flussläufe, ursprüngliche Wälder und immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Schnee bedeckten Gipfel der Anden sind auf dieser Biketour Ihr ständiger Begleiter. Am Lago Correntoso lassen Sie sich zu einem stärkenden Picknick nieder und biken anschließend zu Ihrem heutigen Etappenziel Villa la Angostura. Eine Traumreise gekrönt von einer denkwürdigen letzten Tour liegt nun hinter Ihnen und bei einem Abschiedsessen in einem hübschen Restaurant erinnern Sie sich gemeinsam an die schönsten Augenblicke Ihrer Reise. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
12. Tag (Do) Villa La Angostura – Bariloche Airport
Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit die erlebnisreichen Tage Revue passieren zu lassen. Transfer (ca. 70 min) zum Bariloche Flughafen. Sollten Sie noch einige zusätzliche Tage in der Gegend verbringen wollen, ist Bariloche ein idealer Ausgangspunkt für weitere Abenteuer. (Verpflegung: Frühstück)

Unterkunft

Landestypische Lodges und Hotels

Während der gesamten Reise sind Sie in landestypischen einfachen Hotels, Gästehäusern und Lodges untergebracht, die sorgfältig für Sie ausgewählt wurden. Sie bestechen durch ihren Charm und ihrer exklusiven Lage. Viele der Unterkünfte bieten eine grandiose Aussicht in die umliegende Seen- und Vulkanlandschaft.…

Landestypische Lodges und Hotels

Während der gesamten Reise sind Sie in landestypischen einfachen Hotels, Gästehäusern und Lodges untergebracht, die sorgfältig für Sie ausgewählt wurden. Sie bestechen durch ihren Charm und ihrer exklusiven Lage. Viele der Unterkünfte bieten eine grandiose Aussicht in die umliegende Seen- und Vulkanlandschaft.…

Landestypische Lodges und Hotels

Während der gesamten Reise sind Sie in landestypischen einfachen Hotels, Gästehäusern und Lodges untergebracht, die sorgfältig für Sie ausgewählt wurden. Sie bestechen durch ihren Charm und ihrer exklusiven Lage. Viele der Unterkünfte bieten eine grandiose Aussicht in die umliegende Seen- und Vulkanlandschaft.…

  • Impression 1
  • Impression 2
  • Impression 3

Leihräder

Giant Talon 2

Das Giant Talon 2 bietet einen superleichten Alu-Rahmen mit Federgabel- und Dämpfer-Lockout vorne und hinten.

 

  • ALUXX-Grade Alu-Rahmen
  • 29 Zoll Räder
  • Rock Shox Judy 100 mm
  • Shimano-Deore Alivio 24 Gänge
  • Shimano-Scheibenbremsen

 

Diese Fahrrad können Sie für 20 USD am Tag mieten (Reservierung erforderlich).…

E-Bike Fantic XF2

Das neue XF2 Integra Hardtail ist die perfekte Wahl um jede Herausforderung anzunehmen. FANTIC setzt für die MTB-Serie die besten Komponenten am Weltmarkt ein: BROSE  DRIVE S Mittelmotor und FANTIC LONG RUN 630 Wh Akkumulatoren aus Deutschland und SRAM Technologie aus den USA. Mit 27,5″+ Bereifung und Naben mit Boost Technology, SRAM 11 Gang ( 42 Zähne ) Antriebsstrang und Rock Shox Recon Silver 120mm.

 

Diese Fahrrad können Sie für 45 USD am Tag mieten (Reservierung erforderlich).…

  • Giant Bike
  • E-Bike Fantic

Termine, Preise & Leistungen

 

Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum.

Fahrradicon auf Wellenlinie
Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • 11 Übernachtungen in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück
  • 7 x Mittagessen/Picknick und 6 x Abendessen lt. Ausschreibung
  • Transfers zwischen Flughafen Bariloche und Unterkunft am An- und Abreisetag
  • Transfers während der Reise lt. Ausschreibung
  • professioneller englischsprachiger Guide und Bikemechaniker
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug während der gesamten Reise mit mehrsprachigem Fahrer
Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • Anreise nach San Carlos de Bariloche (Argentinien)
  • Individuelle Flughafentransfers von anderen Flughäfen als Bariloche
  • Mahlzeiten und Getränke, außer die lt. Ausschreibung inkludierten
  • Eintritt in Nationalparks
  • Trinkgelder für Guide und Fahrer
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmer Preise auf Anfrage
Zusatznächte Wir vermitteln Ihnen gerne Zusatznächte auf Anfrage
Mietbike Mountainbikes oder E-Mountainbikes können Sie direkt von unserem Partner mieten (und vor Ort bezahlen). Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Fahrrad mieten möchten.
Rabatte

Ihr Wiederkommen wird belohnt: Ab der dritten direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise gewähren wir Ihnen zusätzlich einen MEER-Bucherrabatt von 5% bei Ihrer Buchung bis zum 31.01 (Der MEER-Bucherrabatt gilt auf alle Reisen in unserem Programm unter der Voraussetzung, dass zwei der vorher gebuchten Reisen tatsächlich stattgefunden haben).

 

Da es sich bei dieser Reise um eine Partnertour handelt, gelten nicht die üblichen Rabattangebote von Inselhüpfen.

Anreise

Vorbereitung der An- und Abreise

Der Hinflug sollte am Anreisetag möglichst nach 13 Uhr landen.

 

Ein Urlaub in Patagonien erfordern vom Teilnehmer einen gewissen Vorlauf bezüglich der Formalitäten.

 

Um alle Formalitäten ohne Zeitdruck erledigen zu können, sollten Sie Ihre Reise nach Patagonien spätestens zwei Monate vor Reiseantritt gebucht haben.

Anreise mit dem Flugzeug

Flüge zum Flughafen San Carlos de Bariloche BRC (Argentinien) können Sie einerseits über Ihr Reisebüro buchen oder selbst im Internet recherchieren. Anreise nach 13 Uhr erbeten.

 

Bitte planen Sie ausreichend An-/Abreisezeit ein, da es sich bei den Flügen z. B. ab München, Frankfurt am Main oder Zürich um Umsteigeverbindungen mit mindestens einem Zwischenstopp in Buenos Aires handelt. Eine weitere Möglichkeit wäre es, einen internationalen Flug nach Buenos Aires zu wählen und einen separaten Inlandsflug ab Buenos Aires zum Flughafen Bariloche zu buchen.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Argentinien und den Aufenthalt ist i. d. R. ein Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten nach Ende Ihres Aufenthalts erforderlich.

 

Für einen kurzfristigen Aufenthalt in Argentinien zu Tourismus- oder Besuchszwecken ist kein Visum erforderlich.

Empfohlene Impfungen

Generell raten wir Ihnen dazu, so zeitig wie möglich vor Antritt der Reise (min. 2 Monate Vorlauf) Ihren Hausarzt (bzw. einen Tropenmediziner) zu konsultieren und fehlende Impfungen rechtzeitig vornehmen zu lassen. Bitte bedenken Sie, dass einige Impfungen mehrmals durchgeführt werden müssen, um wirksam zu werden.

 

Ein spezieller Impfschutz ist auf dieser Reise nicht zwingend vorgeschrieben, allerdings ist zumindest der allgemein übliche Schutz empfehlenswert. Wir raten Ihnen zu den auch in Deutschland üblichen Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten, die als Kombinations-Impfung verabreicht werden können. Eine Auffrischung ist alle 10 Jahre erforderlich.

 

Außerdem empfehlen wir eine FSME-Impfung. Sie schützt vor einer entzündlichen Erkrankung der Hirnhäute. Diese wird vor allem durch Zeckenbisse übertragen.

 

Die Tropeninstitute empfehlen darüber hinaus für Argentinien (ggf.) eine Impfung gegen Hepatitis B, Hepatitis A, Typhus, Tollwut, Masern, Gelbfieber. Aus Argentinien kommend kann die Gelbfieber-Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden.

  • Vorbereitung
  • Per Flugzeug
  • Einreise
  • Impfung

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Argentinien und den Aufenthalt ist i. d. R. ein Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten nach Ende Ihres Aufenthalts erforderlich. Für einen kurzfristigen Aufenthalt in Argentinien zu Tourismus- oder Besuchszwecken ist kein Visum erforderlich.

Sprache, in der die Reise durchgeführt wird

Die Reise wird von einem erfahrenen englischsprachigen Guide durchgeführt.

Empfohlene Impfungen

Zwingend vorgeschriebene Impfungen gibt es für Argentinien nicht. Die Tropeninstitute empfehlen eine Impfung gegen Tetanus, Diphtherie (ggf. Hepatitis B, Hepatitis A, Typhus, Tollwut, Masern, Gelbfieber). Aus Argentinien kommend kann die Gelbfieber-Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden.

 

Da einige Impfungen zum Teil mehrfach vorgenommen werden müssen, sollten Sie einen möglichst großen zeitlichen Vorlauf einplanen. Wir empfehlen, mindestens zwei Monate vor der Reise Ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner aufzusuchen und sich dort genau beraten zu lassen.

Änderungen des Reiseverlaufs

Auf Grund unterschiedlicher organisatorischer Notwendigkeiten sowie nach Verfügbarkeit von Unterkünften behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Anforderungen

MTB Level 2

Sportliche Tagestouren mit bergigen Etappen von 35 bis 70 km und Wege der Singletrailskala bis S1. Je besser Ihre Kondition ist, desto mehr werden Sie Ihre Reise genießen. Wir empfehlen Ihnen, ein vernünftiges wöchentliches Trainingsprogramm zu wählen, das Ihre Distanzen- und/oder Geländefähigkeit schrittweise erhöht. Bitte nehmen Sie sich auch Zeit, lange Fahrten in hügeligem Gelände zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie körperlich in der Lage sind, an dieser Reise teilzunehmen. Natürlich ist Biken die beste Vorbereitung, aber auch Laufen, Squash und Schwimmen sind gut für die Entwicklung der aeroben Fitness und Ausdauer.

 

Das Mountainbike-Terrain Patagoniens ist vielseitig. Das bergige Gelände mit zum Teil steilen Anstiegen und langen Abfahrten erfordert eine gute Kondition. Die Landschaft ist sehr unterschiedlich und bietet dementsprechend viel Abwechslung beim Biken: Singletracks und lange Abfahrten, Schotterstraßen und Vulkanwege, Seenlandschaft und Regenwald.

 

Die Route findet auf relativ niedrigem Höhenniveau statt, sodass mit Höhenproblemen bzw. Höhenkrankheit nicht zu rechnen ist. Bitte achten und hören Sie dennoch auf Ihren Körper. Die Tagestemperaturen während der Sommersaison auf der Südhalbkugel liegen typischerweise bei durchschnittlich 18 - 20 C°. Von November bis April ist Trockenzeit im nördlichen Patagonien. Im Lake District kann es jedoch zu jeder Jahreszeit zu Regenfällen kommen.

 

Auf dieser Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung, welches das Hauptgepäck transportiert. Nach Absprache nimmt es auch Gruppenmitglieder auf, die eine Bikepause einlegen möchten.

 

Singletraileinstufung

Damit Sie gut vorbereitet auf Ihre Bikereise gehen und wissen, welche technischen Schwierigkeitsgrade Sie auf den unterschiedlichen Bikeetappen erwarten, haben wir uns um eine Einstufung der gefahrenen Singletrails bemüht. Bei der Einteilung der Niveau-Stufen haben wir uns an der im deutschsprachigen Raum verbreiteten Singletrail-Skala orientiert:

 

Blau (leicht, S0 – S1): kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine, vereinzelte Wasserrinnen, Erosionsschäden, Gefälle bis 40 %, loser Untergrund möglich, enge Kurven, aber keine Spitzkehren fahrtechnische Grundkenntnisse, dosiertes Bremsen, Körperverlagerung, Fahren im Stehen, Hindernisse können überrollt werden

 

Rot (mittelschwer, S2): Untergrund meist nicht verfestigt, größere Steine und gelegentlich Wurzeln, flache Absätze und Treppen, Gefälle bis 70 %, leichte Spitzkehren, ständige Bremsbereitschaft, genaues Dosieren der Bremsen und Körperschwerpunktverlagerung

 

Schwarz (schwer, S3 - S5): Verblockt, viele große Steine, Felsen und gelegentlich Wurzeln, rutschiger Untergrund, loses Geröll, hohe Absätze, Gefälle größer als 70 %, enge Spitzkehren, sehr gute Bike-Beherrschung

Helmpflicht

Auf unseren Touren besteht Helmpflicht, bitte bringen Sie möglichst Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während der Biketouren.

Verpflegung

Die genauen Verpflegungsleistungen finden Sie im Tourverlauf. Vegetarisches Essen kann, wenn auch mit eingeschränkterer Auswahl ermöglicht werden. Andere Ernährungs-anforderungen und Unverträglichkeiten können aus organisatorischen Gründen auf dieser Reise nicht berücksichtigt werden.

Reisen, die Ihnen gefallen könnten