Inselhüpfen mit Großsegler & Rad Auf unseren Segeln & Rad Reisen in Schottland, Dänemark, Holland und Schweden erleben Sie zusätzlich zum Inselhopping die einzigartige Atmosphäre auf einem traditionellen Großsegler. Eindrucksvolle Segeltage in Kombination mit geführten Radtouren an Land erwarten Sie! Bei diesen besonderen Segelreisen sind Abwechslung, Spaß und ein intensives Gruppenerlebnis garantiert.
Land Mittelmeer Italien Zentral- / Nordeuropa Niederlande Skandinavien Schottland Reisemonat April Mai Juni Juli August September Oktober
Unsere Segeln und Radreisen Auf einem Segelschiff unterwegs zu sein, ist wie eine Zeitreise zurück in die Ära der großen Entdeckerfahrten rund um die Welt. Es ist zugleich die Wiederentdeckung der Langsamkeit in einer Welt, die sich schneller und schneller dreht. Einfach reisen um des Reisens Willen. Die Segeln & Rad Reisen von Inselhüpfen bieten Ihnen die Gelegenheit, die einmalige Stimmung auf einem historischen Großsegler auf intensive Weise zu erleben. Dabei müssen Sie weder auf Landgänge noch auf ausgiebige Radtouren auf den besuchten Inseln verzichten. Um dieses Video anzusehen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen und unsere Datenschutzerklärung akzeptieren. Durch das Laden des Videos stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Datenschutzerklärung anzeigen Zustimmen und Video laden Spüren Sie den Seewind, der Ihnen beim Segel setzen um die Nase weht. Lassen Sie sich von erfahrenen Seeleuten die Kunst des Segelns näher bringen oder wagen Sie sich selbst einmal ans Steuer Ihres imposanten Segelschiffs. Durch das gemeinsame Erlebnis entsteht bei unseren Gästen ein besonders intensives Gruppengefühl. Die Atmosphäre an Bord unserer Großsegler wird oftmals als etwas ganz Außergewöhnliches empfunden. Die Erfahrung, mit vereinten Kräften ein so großes Schiff unter vollen Segeln in Fahrt gebracht zu haben, ist ein echter Gänsehautmoment. Wer einmal auf einem Tallship unterwegs war, wird diesen Segeltörn nie vergessen. Jedes unserer Segelschiffe, das Sie auf diesen Reisen für eine Woche Ihr Zuhause nennen dürfen, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ob ehemaliges Feuerschiff oder einstiger Heringslogger: Gemeinsam ist allen Schiffen der liebevolle Umbau zum Passagierschiff, wobei ganz besonderes Augenmerk auf die Erhaltung des traditionellen Großseglercharakters gelegt wurde. Die Kapitäne der Segler sind sehr stolz auf Ihre Schiffe und geben gern Auskunft zu deren Geschichte und zur Navigation. Das Motto unserer Segeln & Rad Touren lautet: Morgens ein Radler, nachmittags ein Seemann! Abenteuer, abwechslungsreiche Tage auf See und tolle Radtouren an Land sind bei diesem außergewöhnlichen Aktivurlaub auf Segelschiffen inklusive! Unsere Segelabenteuer bieten wir in Schottland, Dänemark, Holland und Schweden an. Anforderungen unserer Segeln & Radreisen Alle Radtouren erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition und eine sicherere Beherrschung des Fahrrads. Bei der Durchführung unserer Radtouren liegt uns Inselhüpfern eines sehr am Herzen: Es ist Ihr Urlaub, Ihr Spaß und Ihre Erholung. Daher möchten wir keinesfalls, dass Sie sich beim Radfahren unter Druck gesetzt fühlen. Es gibt immer genügend Zeit, die Touren zu bewältigen. Unsere Reiseleiter informieren Sie jeden Tag ausführlich über den Schwierigkeitsgrad der geplanten Tagestour. Die Fahrradetappen auf Segeln & Radreisen sind in erster Linie als geführte Radtouren ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht auch individuellen Radtouren im Prinzip nichts im Wege. ©Moritz Ablinger Radlevel auf unseren Inselhüpfen-Reisen: Ob eine Radtour von einem Gast als einfach oder schwer empfunden wird, lässt sich unmöglich vorhersagen. Viele Faktoren beeinflussen das persönliche Empfinden, wie etwa die Wahl des Fahrrads (mit oder ohne Unterstützung), die individuelle Fitness, die aktuelle Tagesform und das persönliche Temperaturempfinden. Um Ihnen dennoch einen Anhaltspunkt zu den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Reisen zu geben, haben wir diese in unterschiedliche Radlevel unterteilt: Für alle Level gilt: Die sichere Beherrschung des Fahrrads und Vertrautheit mit Straßenverkehr ist Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Touren. Die Tagesetappen variieren zwischen 20 und 60 Km. Alle Touren inklusive der Höhenmetern lassen sind mit elektronischer Unterstützung gut bewältigen. Wer ein E-Bike mietet, sollte bereits Erfahrung und einen sicheren Umgang mit E-Bikes mitbringen, da diese Räder deutlich schwerer und schneller als herkömmliche Fahrräder sind. Level 1 / 5 Radtouren durch überwiegend flaches Gelände, meist auf asphaltierten Radwegen oder gut befestigten Wegen. Geeignet für Radfahrer, die gelegentlich im Sattel sitzen aber auch mehrstündige Radtouren bewältigen können. Level 2 / 5 Radtouren durch leicht hügeliges Gelände mit Anstiegen bis ca. 150 Höhenmeter. Meist auf asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Straßen oder gut befestigten Wegen. Geeignet für Radfahrer, die mehrstündige Radtouren mögen und Abfahrten sicher bewältigen können. Level 3 / 5 Radtouren durch hügeliges Gelände mit längeren Anstiegen bis auf ca. 250 Höhenmeter. Meist auf asphaltierten, wenig befahrenen Straßen, gelegentlich auf unbefestigten Kies- oder Waldwegen. Geeignet für Radfahrer, die regelmäßig im Sattel sitzen und auch mit wechselnden Wegbeschaffenheiten sicher umgehen können. Level 4 / 5 Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils steileren Anstiegen bis auf ca. 400 Höhenmeter. Erfordert sicheres Fahren auf serpentinenreichen Abfahrten, unebenem Asphalt und gelegentlich auch auf Kieswegen. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die längere Tagesetappen gewohnt sind. Level 5 / 5 Radtouren durch bergiges Gelände mit anspruchsvollen Anstiegen von über 500 Höhenmetern. Erfordert eine sehr gute Fahrradbeherrschung, auch auf Abfahrten mit teils steilen Spitzkehren, und unbefestigten Wegen. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die anspruchsvolle Strecken gewohnt sind. Geführtes Gruppentempo: Auf den meisten Segeln & Rad Reisen können Sie zwischen einem Trekkingrad und einem E-Bike wählen, um an den Tagestouren teilzunehmen. Das geführte Gruppentempo orientiert sich jedoch an den Trekkingradfahrern. Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit um bergauf zu fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Besonderheiten der Tallships Da unsere Segelschiffe zu groß für kleine Fischerhäfen sind, verbringen Sie vielerorts die Nacht vor Anker. Das bedeutet auch, dass Ihr Radtag oft mit einer Überfahrt im Beiboot beginnt. Für das Betreten und das Verlassen eines Tallships sind Trittsicherheit und ein gewisses Maß an Beweglichkeit Voraussetzung. Reiseleiter und Crew sind Ihnen beim Betreten des Schiffes ggf. gerne behilflich. In Großbritannien sorgt zudem der "Tidenhub" (Ebbe/Flut) dafür, dass das Schiff in manchen Häfen nur über eine steile Leiter zu erreichen ist. Hierbei sind Höhenunterschiede von bis zu 4 Metern zu überwinden. Auch hier sollte eine entsprechende Trittsicherheit vorhanden sein.