Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Kontaktiere Sie uns!
Wir sind bemüht innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte rechnen Sie 8 plus 2.
Rad & Schiff

Golf von Korinth
& Ionische Inseln
· Griechenland

Ab 1890 €
  • Inselhüpfen
  • Radreisen
  • Rad & Schiff Golf von Korinth & Ionische Inseln| Geführte Radreise in Griechenland
Reiseroute
ab Athen / bis Korfu
Dauer
8 Tage /
7 Nächte
Strecke
ca. 150 km
Level 2 - 3
Level 1
Einfache Radtouren für Inselhüpfer, die ihr Rad sicher beherrschen und Freude an nicht zu hügeligem Gelände haben (15-30 km und 200 Hm pro Tag).
Level 1 - 2
Einfache bis mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer mit einer guten Grundkondition (20-35 km und bis zu 200-400 Hm pro Tag).
Level 2
Mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer, die regelmäßig im Sattel sitzen und auch längere Steigungen bewältigen können (25-40 km und 300-500 Hm pro Tag).
Level 2 - 3
Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30-50 km und 400-700 Hm pro Tag).
Level 3
Anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges und bergiges Gelände für Inselhüpfer, die auch steilere Anstiege bewältigen können (30-60 km pro Tag und 400-800 Hm pro Tag).

Die landschaftlich und kulturell vielfältigste Reise durch Griechenland

Kommen Sie mit uns auf eine faszinierende Griechenland-Reise! Diese Rad & Schiff Tour vereint das griechische Festland mit der beeindruckenden Inselwelt des Ionischen Meeres zu einer eindrucksvollen kulturellen Zeitreise. Geschichtsträchtige Orte wie Delphi, wo einst die alten Griechen das Orakel befragten und die Pistazien-Insel Ägina zählen zu den Höhepunkten dieser Reise. Mit Sicherheit unvergesslich bleiben wird Ihnen die Schiffspassage durch den Kanal von Korinth. Von seiner grünsten Seite zeigt sich Griechenland auf dem Archipel der Ionischen Inseln. Natur pur und Jahrhunderte venezianischen Einflusses prägen diese noch wenig bekannte Inselgruppe.

Zur Buchung

Highlights

Kultur: Apolloheiligtum und Orakelstätte von Delphi
Landschaft: Pittoresker Naturhafen von Gaios auf Paxos
Aktivität: Schiffspassage durch den Kanal von Korinth
Kulinarisch: Probieren Sie Mezedes – griechische Vorspeisen!
Souvenir: Pistazien von Ägina

Reiseverlauf

  • Athen - Korfu
  • Korfu - Athen
Paxos Lefkas Zakynthos Nidri Lefkas Patras Mesolongi Nafpaktos Galaxidi Delphi Gaios Frikes Vathy MITTELMEER Peloponnes Ithaka Korfu Korinth Athen Piräus Ägina Korfu Kefalonia Peloponnese Ithaca Corfu Corinth Athens Aegina Piraeus Corfu Cephalonia MEDITERRANEAN Albania Greece Griechenland Albanien
1. Tag Athen/Piräus (Einschiffung)
Individuelle Anreise nach Athen und Sammeltransfer nach Marina Zeas (Piräus). Ab 14 Uhr Einchecken auf der Panagiota. Gemeinsames Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Piräus.
2. Tag Piräus – Insel Ägina – Kanal von Korinth – Galaxidi (ca. 35 km)
Am Morgen setzen Sie zur Insel Ägina über, die für ihre Pistazien auch über die griechischen Grenzen hinaus bekannt ist. Hier führt Sie Ihre erste Radtour zum hervorragend erhaltenen Tempel der Aphaia, der hoch über dem Blau des Meeres thront. Nachmittags passieren Sie mit der Panagiota den 1893 fertig gestellten Isthmus von Korinth, dessen Anlage schon Julius Cäsar plante. Dieser 6,3 Kilometer lange, aber nur 24 m breite und 8 Meter tiefe Kanal verbindet das Ägäische Meer mit dem Golf von Korinth und erspart den Schiffsreisenden die ca. 400 Kilometer lange Fahrt rund um die Peloponnes. Bei guten Wetterverhältnissen Weiterfahrt nach Galaxidi, sonst Übernachtung in oder in der Nähe von Korinth.
3. Tag Galaxidi – Delphi – Nafpaktos – Mesolongi
In Galaxidi holt Sie am Morgen ein Transferbus ab, der Sie zum berühmten Ort Delphi am Fuße des Parnassos-Gebirges bringt. Hier wurde einst der Lichtgott Apollon verehrt und das Orakel befragt. Nicht nur die vielen Tempel und Schatzhäuser, das gut erhaltene Theater sowie das Stadion, sondern vor allem auch die atemberaubende Hanglage des Heiligtums lassen den Besuch von Delphi zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mittags bringt Sie der Bus zum Hafen von Nafpaktos, wo Sie Zeit für ein Mittagessen und einen Bummel durch das sehenswerte Städtchen haben, bevor eine kurze Busfahrt Sie nach Mesolongi bringt, wo Sie das Schiff zur Übernachtung treffen.
4. Tag Mesolongi – Insel Ithaka
(ca. 44 km)
Am Morgen unternehmen Sie von Mesolongi eine Rundtour durch die fruchtbare Schwemmebene des Flusses Evinos, die eines der wichtigsten Landwirtschaftsanbaugebiete Griechenlands ist. Unterwegs machen Sie einen schönen Kaffee- und Schwimmstopp am Krioneri Beach, bevor Sie auf zumeist flachen Wegen nach Mesolongi zurückkehren. Am Nachmittag erwartet Sie eine längere Überfahrt ins Ionische Meer. Ihr Ziel ist Ithaka, die Heimatinsel des Odysseus.
5. Tag Insel Ithaka
(ca. 20 oder 28 km)
Heute erkunden Sie das sagenumwobene Ithaka per Rad. Ithaka ist ein bergiges, landschaftlich sehr reizvolles Eiland, auf dem Sie abseits der Touristenströme den typischen Charakter der Ionischen Inseln genießen können: knorrige Oliven, tiefblaues Meer und gemütliche Inselbewohner – auf Ithaka scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Von Frikes setzen Sie anschließend nach Nidri über, wo Sie übernachten.
6. Tag Nidri – Lefkas-Stadt – Insel Paxos
(ca. 30 km)
Die heutige Radtour führt zunächst durch bezaubernde Olivenhaine zum versteckten Wasserfall von Nidri und später durch die Bergwelt von Lefkas zur gleichnamigen Inselkapitale. Hier erwartet Sie die Panagiota zu einer längeren Überfahrt nach Paxos, bei der Sie viel Zeit zum Relaxen haben. Den Abend können Sie in einer der gemütlichen Tavernen im einzigartigen Naturhafen Gaios verbringen.
7. Tag Insel Paxos
(ca. 23 km)
Paxos, die kleinste der sieben Ionischen Inseln, ist ein einziger Hain aus Olivenbäumen, die dem Eiland ihre wunderbare silbergrüne Farbe schenken. Auf der Radtour am Vormittag umrunden Sie die Insel einmal. An einem der vielen Strände lädt das Mittelmeer zu einem letzten Bad ein. Am Nachmittag bringt Sie die Panagiota nach Korfu, wo Sie eine große Griechenland-Reise mit einem letzten gemütlichen Abendessen an Bord ausklingen lassen.
8. Tag Insel Korfu/Korfu-Stadt (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück Auschecken von der Panagiota. Sammeltransfer zurück zum Flughafen und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Urlaubs auf Korfu.
Paxos Lefkas Zakynthos Nidri Lefkas Patras Mesolongi Galaxidi Delphi Gaios Frikes Vathy MITTELMEER Peloponnes Ithaka Korfu Corinth Athen Piräus Ägina Korfu Kefalonia Peloponnese Ithaca Corfu Corinth Athens Aegina Piraeus Corfu Cephalonia MEDITERRANEAN Albania Greece Griechenland Albanien
1. Tag Korfu/ Korfu-Stadt (Einschiffung)
Individuelle Anreise nach Korfu und Sammeltransfer zum Hafen. Ab 14 Uhr Einchecken auf der Panagiota. Gemeinsames Abendessen an Bord und Übernachtung in Korfu-Stadt.
2. Tag Insel Paxos (ca. 23 km)
„Leinen los!“, heißt es am nächsten Morgen. Die Panagiota bringt Sie nach Paxos. Die kleinste der sieben Ionischen Inseln ist ein einziger Hain aus Olivenbäumen, die dem Eiland ihre wunderbare silbergrüne Farbe schenken. Auf der Radtour am Nachmittag umrunden Sie die Insel einmal. An einem der vielen Strände lädt das Mittelmeer zu einem ersten Bad ein. Genießen Sie den Abend in einer der gemütlichen Tavernen am einzigartigen Naturhafen Gaios!
3. Tag Lefkas-Stadt - Nidri (ca. 30 km)
Der Tag beginnt mit einer längeren Überfahrt nach Lefkas-Stadt. Dabei passieren Sie kurz vor dem Hafen die originelle Drehbrücke, die die Insel Lefkas mit dem griechischen Festland verbindet. Von Lefkas-Stadt aus radeln Sie heute durch die faszinierende Bergwelt der Insel bis zum lebhaften Hafen von Nidri, dem Skorpios, die Privatinsel des Reeders Aristoteles Onassis, vorgelagert ist. Übernachtung in Nidri.
4. Tag Insel Ithaka – Mesolongi (ca. 20 km)
Frühmorgens Überfahrt nach Ithaka, die Heimatinsel des Odysseus, die Sie heute per Rad erkunden. Ithaka ist ein bergiges, landschaftlich sehr reizvolles Eiland, auf dem Sie abseits der Touristenströme den typischen Charakter der Ionischen Inseln genießen können: knorrige Oliven, tiefblaues Meer und gemütliche Inselbewohner – auf Ithaka scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Am Nachmittag erwartet Sie eine längere Überfahrt bis nach Mesolongi in den Golf von Korinth.
5. Tag Mesolongi – Galaxidi (ca. 44 km)
Am Morgen unternehmen Sie von Mesolongi eine Rundtour durch die fruchtbare Schwemmebene des Flusses Evinos, die eines der wichtigsten Landwirtschaftsanbaugebiete Griechenlands ist. Unterwegs machen Sie einen schönen Kaffee- und Schwimmstopp am Krioneri Beach, bevor Sie auf zumeist flachen Wegen nach Mesolongi zurückkehren. Nachmittags können Sie sich an Bord Ihres Schiffes entspannen, dass Sie unter der Rio-Antirrio Brücke hindurch in den malerischen Hafen von Galaxidi bringt, wo Sie heute übernachten.
6. Tag Galaxidi – Delphi – Kanal von Korinth
Ein Transferbus holt Sie morgens ab, um Sie zum berühmten Ort Delphi am Fuße des Parnassos-Gebirges zu bringen. Hier wurde einst der Lichtgott Apollon verehrt und das Orakel befragt. Nicht nur die vielen Tempel und Schatzhäuser, das gut erhaltene Theater wie auch das Stadion, sondern vor allem auch die atemberaubende Hanglage des Heiligtums lassen den Besuch von Delphi zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Am Nachmittag passieren Sie mit der Panagiota den 1893 fertig gestellten Isthmus von Korinth, dessen Anlage schon Julius Cäsar plante. Dieser 6,3 Kilometer lange, aber nur 24 m breite und 8 Meter tiefe Kanal verbindet das Ägäische Meer mit dem Golf von Korinth und erspart den Schiffsreisenden die ca. 400 Kilometer lange Fahrt rund um die Peloponnes.
7. Tag Ägina – Piräus/Marina Zeas (ca. 30 km)
Ägina ist für seine Pistazien auch über die griechischen Grenzen hinaus bekannt. Hier führt Sie Ihre letzte Radtour zum hervorragend erhaltenen und hoch über dem Blau des Meeres thronenden Tempel der Aphaia, bevor Sie nach Athen/Piräus übersetzten, wo Sie Ihre große Griechenland-Kreuzfahrt mit dem letzten gemütlichen Abendessen an Bord ausklingen lassen.
8. Tag Athen/Piräus (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück Auschecken von der Panagiota. Sammeltransfer zurück zum Flughafen und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Urlaubs in Athen oder auf Ägina.

Unterkunft

Panagiota (Komfort)

Die M/S Panagiota ist ein liebevoll restaurierter hölzerner Motorsegler, der den klassischen griechischen Bootstyp des Kaïkis verkörpert. Mit einem herzlichen „Welcome on board“ begrüßt die Crew hier ihre Gäste.

Edles Teakholz an Deck, ein ausgesprochen gemütlich eingerichteter und mit farbenfrohen Glasmalereien dekorierter Salon, bequeme Sitzmöglichkeiten auf dem ganzen Schiff und die mit gepolsterten Matratzen ausgestatteten Liegewiesen auf beiden Sonnendecks vermitteln ein heimisches Geborgensein.

Die stilvoll eingerichteten, nach griechischen Inseln benannten Gästekabinen, von denen sich…

Mehr erfahren

Leihräder

Unsere Trekkingräder

Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Alle Komponenten sind basierend auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung im Radtourismus so gewählt, dass sie den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Touren perfekt entsprechen und dem Radler ein uneingeschränktes Fahrvergnügen ermöglichen.…

Mehr erfahren

Unserer E-Bikes

Unsere E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Mit unseren E-Bikes erklimmen Sie beinahe mühelos alle Berge. Sie sind eine echte Unabhängigkeitserklärung für jeden, der sich ein bisschen „Rückenwind“ wünscht und genussvoll Radeln möchte.…

Mehr erfahren

Inselhüpfen Satteltasche

Gerne stellen wir Ihnen für die Dauer Ihrer Reise eine wasserdichte Satteltasche von Ortlieb zur Verfügung, in der Sie Ihre Getränke, Badesachen, Kamera etc. auf praktische Weise verstauen können. Um die Wasserdichtigkeit der überlassenen Satteltaschen zu erreichen, müssen die Ortlieb-Satteltaschen oben gut verschlossen/aufgerollt werden.  Ihre Reiseleiter werden Ihnen dies vor Ort gern demonstrieren. Die Benutzung dieser Satteltasche ist gratis.

 …

  • Unsere Trekkingräder
  • Unserer E-Bikes
  • Zubehör

Termine, Preise & Leistungen

 

Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum.

Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab
Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig.

Mai 2024

24.05.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
24.05. –
31.05.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Athen bis Korfu verfügbar 1990,00 € Zur Buchung
17.05.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
17.05. –
24.05.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Korfu bis Athen verfügbar 1990,00 € Zur Buchung

Juni 2024

28.06.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
28.06. –
05.07.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Korfu bis Athen verfügbar 1990,00 € Zur Buchung

Juli 2024

05.07.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
05.07. –
12.07.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Athen bis Korfu verfügbar 1990,00 € Zur Buchung

August 2024

16.08.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
16.08. –
23.08.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Korfu bis Athen verfügbar 1990,00 € Zur Buchung

September 2024

27.09.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
27.09. –
04.10.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Athen bis Korfu verfügbar 1990,00 € Zur Buchung
20.09.
Die Mindestteilnehmerzahl
ist fast erreicht
20.09. –
27.09.
Rad & Schiff
Golf von Korinth
& Ionische Inseln
Griechenland Panagiota Korfu bis Athen verfügbar 1990,00 € Zur Buchung
Mehr Termine laden
Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen 2024
  • 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in Doppelkabinen unter Deck mit Du/WC
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension an Bord
  • Mineralwasser in Flaschen an Bord sowie bei allen Aktivitäten an Land
  • Geführte Radtouren bzw. Wanderungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radtouren an Bord
  • Eintritte für gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nicht im Reisegrundpreis enthalten 2024
  • Anreise nach Korfu
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän)
  • Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
  • Strandtuch (bei Bedarf) bitte selbst mitbringen
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen 2024
1/2 Doppelkabine
(begrenzt)
Auf Anfrage buchbar
Überdeckzuschlag 200 Euro pro Person
Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck
(begrenzt)
500 Euro
Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck
(begrenzt)
700 Euro
Mietbike mit Ortlieb-Satteltasche Trekkingrad: 80 Euro/Woche
E-Bike: 200 Euro/Woche (begrenzt)
Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietbikes
(nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
Trekkingrad: 10 Euro/Woche
E-Bike: 20 Euro/Woche
Sammeltransfer zw. Flughafen Athen – Hafen Marina Zeas
(nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar)
Preis auf Andrage
Bei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen
Sammeltransfer zw. Flughafen Korfu – Hafen Korfu
(nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar)
Preis auf Anfrage
Bei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen
Sammeltransfer zw. Hotel Korfu – Hafen Korfu
(nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar)
Preis auf Anfrage
Bei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen
Individuelle Transfers Auf Anfrage buchbar
Zusatznächte in Athen Preise siehe Zusatznächte Athen
Zusatznächte in Korfu Preise siehe Zusatznächte Korfu
3-tägiges Zusatzprogramm Korfu Preis siehe Zusatzprogramm Korfu
4-tägiges Zusatzprogramm auf Santorini
(vor und nach der Reise buchbar)
Preise siehe Zusatzprogramm Santorini
4-tägiges Zusatzprogramm auf Mykonos
(vor und nach der Reise buchbar)
Preise siehe Zusatzprogramm Mykonos
Rabatte
  • Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar / gilt nicht bei Einzelbelegung).

  • Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person 50 % Ermäßigung auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar). Befindet sich die gebuchte Kabine über Deck, erheben wir für die dritte Person keinen Überdeck-Zuschlag.
  • Wenn Sie einen 2024er Reisetermin bis zum 31.12.2023 buchen, erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem MEER-Bucherrabatt kombinierbar).

  • Ab der dritten, bis 31.12.2023 direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise (2024er Reisetermin) erhalten Sie unseren MEER-Bucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar).

Anreise

Einschiffungshafen Athen (Marina Zeas/Piraeus)

Ihr Einschiffungshafen variiert je nach Reiserichtung zwischen den verschiedenen Häfen auf Korfu und dem Yachthafen Marina Zeas, der ein Teil des Athener Hafens Piräus ist. In Athen legt Ihr Schiff in der Regel im Pasa Limani genannten Teil der Marina an.

 

Ab 14 Uhr können Sie am Einschiffungstag an Bord einchecken.

 

Wenn Sie ohne bei uns vorgebuchten Transfer anreisen und Schwierigkeiten haben sollten, die Panagiota zu finden, rufen Sie bitte Ihren Reiseleiter vor Ort an (Nummer in Ihren Reiseunterlagen angegeben).

Einschiffungshäfen auf Korfu

Der genaue Liegeplatz Ihres Schiffes auf Korfu entscheidet sich immer erst am Vorabend Ihrer Reise. Es gibt folgende vier Möglichkeiten: Sie finden Ihr Schiff am Einschiffungstag auf Korfu entweder im alten Yachthafen Café Giali unterhalb der alten Festung in Korfu-Stadt, im Fährhafen von Korfu-Stadt, im Yachthafen Nauk unterhalb der alten Festung in Korfu Stadt oder in der Marina Gouvia (etwa 10 km nördlich von Korfu-Stadt).


Sofern Sie keinen Transfer gebucht haben, rufen Sie bitte, um den exakten Liegeplatz zu erfragen, Ihren Reiseleiter vor Ort an: +30 6940428842.

Stadtplan von Korfu Stadt auf der Insel Korfu

Anreise mit dem Flugzeug

Bitte beachten Sie bei der Flugbuchung, dass Ihre Reise entweder in Athen startet und auf Korfu endet oder aber in Korfu startet und in Athen endet. Den genauen Verlauf der von Ihnen gebuchten Reise entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung. Wir empfehlen Ihnen die Buchung eines Gabelfluges.

 

Der Flughafen Korfu (CFU) ist nur 5 km vom Einschiffungshafen Korfu entfernt.

 

Der Athener Flughafen El. Venizelos (ATH) ist ca. 25 km vom Hafen Piräus entfernt.

Vom Flughafen zum Hafen

Transfer

Um Ihnen eine unproblematische Anreise zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, unsere Transfers zwischen Flughafen und Hotel bzw. Schiff zu buchen. Kontaktieren Sie hierfür einfach vorab unsere Büroabteilung.

Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen

 

Taxi

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, selbst ein Taxi zu nehmen oder den Linienbus zu benutzen. Wenn Sie eigenständig ein Taxi benutzen, bestehen Sie bitte darauf, dass der Fahrer das Taxameter einschaltet, um unangenehmen Überraschungen bezüglich des Fahrpreises vorzubeugen.

 

Hinweis Marina Gouvia/Korfu: Die Taxis können nicht bis vor das Schiff fahren, da Pier P ein Holzsteg ist. Das letzte kleine Stück ist daher zu Fuß zu bewältigen.

  • Einschiffung Athen
  • Einschiffung Korfu
  • Per Flugzeug
  • Flughafen-Hafen

Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten

Zusatznächte in Athen

Gerne vermitteln wir Ihnen Zusatznächte mit Frühstück in Athen. Die Olympischen Spiele von 2004 haben das Gesicht der quirligen 5-Millionen-Metropole sehr positiv verändert. Große Teile der Innenstadt wurden in Fußgängerzonen umgewandelt und ein großzügiger archäologischer Park rund um die Akropolis angelegt. Unvergesslich ist auch ein Spaziergang durch die vielen verwinkelten Gassen der Plaka, dem charmanten Altstadtviertel Athens.

Mehr erfahren
Akropolis Athen Gesamtansicht

Zusatznächte auf Korfu

Gerne vermitteln wir Ihnen Zusatznächte mit Frühstück in der UNESCO geschützten historischen Altstadt von Korfu. Korfus gleichnamige Inselkapitale gilt als eine der schönsten Städte ganz Griechenlands. Durch die venezianisch geprägten, lebhaften Altstadt-Gassen von Korfu-Stadt zu schlendern, in denen unzählige kleine Läden ein buntes Durcheinander unterschiedlichster Waren anbieten, ist ein echtes Urlaubserlebnis.

Mehr erfahren
Essecke mit Holztischen und bunten Stühlen und Kissen

Zusatzprogramm Korfu

Sie möchten gerne länger auf Korfu bleiben und wünschen sich ein Programm, das Ihnen sowohl vororganisierte Aktivitäten als auch genügend Freizeit bietet, um dieses berühmte Eiland zu erleben? Dann empfehlen wir Ihnen unser dreitägiges Zusatzprogramm, das Sie entweder vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Tour buchen können. Dieses enthält Transfers und zwei Übernachtungen mit Frühstück. Außerdem können Sie wahlweise an einer von drei geführten Aktivitäten teilnehmen.

Mehr erfahren
Klippen und Bucht bei Agios Stefanos Insel Korfu

Zusatzprogram Mykonos

Sie träumen schon lange davon, die griechische Insel Mykonos zu besuchen und wünschen sich ein Programm, das Ihnen sowohl vororganisierte Aktivitäten als auch genügend Freizeit bietet, um dieses berühmte Eiland zu erleben? Dann empfehlen wir Ihnen unser viertägiges Zusatzprogramm auf Mykonos.

Mehr erfahren
Drei kleine Fischerboote im Hafen mit weißen Gebäuden der Stadt im Hintergrund

Zusatzprogamm Santorini

Alle in Athen startenden und endenden Inselhüpfen-Reisen können Sie auch mit unserem 4-tägigen Zusatzprogramm auf Santorini kombinieren. Die Königin der Ägäis verzaubert mit ihrer atemberaubenden Caldera und farbenfrohen Steilküste. Im Programm enthalten sind Transfers, drei Hotelübernachtungen mit Frühstück sowie wahlweise eine Sea-Kayak-Tour oder eine Weintour bei Sonnenuntergang.

Mehr erfahren
Blaue Kuppelkirchen auf den Klippen von Santorin mit Blick auf das Meer
  • Zusatznächte Athen
  • Zusatznächte Korfu
  • Zusatzprogramm Korfu
  • Zusatzprogramm Mykonos
  • Zusatzprogamm Santorini

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Bordsprache

Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Änderungen des Reiseverlaufs

Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Anforderungen

Level 3

Anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges und bergiges Gelände für Inselhüpfer, die auch steilere Anstiege bewältigen können (30 - 60 km pro Tag und 400 - 800 Hm pro Tag). Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und in der Regel wenig befahren. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden.

Gruppentempo

Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern.  Wenn Sie auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mieten, werden Sie gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Helmpflicht

Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinderhelme müssen bitte selbst mitgebracht werden.

 

Für Reisen mit Kindern empfehlen wir gerne unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland oder Kroatien, von denen wir glauben, dass sie für Familienurlaube am besten geeignet sind, da bei dieser Reiseform jedes Familienmitglied egal welchen Alters auf seine Kosten kommt.

Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike

Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Inselhüpfen bietet Ihnen qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mieträder an.

 

Sollten Sie jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.

Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht.

 

Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.

 

Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind.

 

Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus.

Schiffsgeräusche

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Internet während der Reise

Auf Ihrem Schiff steht keine WiFi-Verbindung zur Verfügung. Wenn Sie während Ihrer Reise einen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen. Fast überall wird kostenloses WiFi angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WiFi uneingeschränkt nutzen.

Reisen, die Ihnen gefallen könnten