Reiseroute ab Zadar / bis Zadar Dauer 8 Tage / 7 Nächte Strecke ca. 490 kmca. 7.050 Hm Level 2- 3 Level 2- 3 Mittlere bis anspruchsvolle Rennradtouren für Inselhüpfer mit ausgeprägter Grundkondition und Fahrtechnik durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils knackigen Anstiegen (30-120 km mit 500-1.700 Hm pro Tag). Teilen via ... E-Mail Whatsapp Facebook Twitter Link kopieren
Trainingscamp & Urlaub in Einem Sie möchten gemeinsam mit Gleichgesinnten der Leidenschaft Rennrad frönen? Sie haben Lust, sich zum Saisonstart fit zu radeln? Möchten Sie unter professioneller Anleitung Ihre Fahrtechnik verbessern? Das alles am liebsten in Kombination mit der Erkundung eines wunderschönen Teils von Kroatien und dem Luxus einer gemütlichen Kabine auf einer komfortablen Motoryacht, die Sie von Insel zu Insel begleitet und Ihnen jegliches Kofferpacken erspart?Dann ist dieses Rennrad-Trainingscamp durch Dalmatien genau das Richtige für Sie! Erleben Sie den Charme der dalmatinischen Inseln mit Ihrem Schiff als schwimmender Unterkunft und aktiv in Ihrem Rennradsattel. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Festlandsküste und traumhafter Inselwelt erwarten Sie! Powern Sie sich tagsüber so richtig aus und genießen Sie die Abende in historischen Häfen. Zur Buchung Highlights Landschaft: Wunderbare Ausblicke von der Insel Brač auf die dalmatinische Inselwelt Kultur: Ein Bummel durch die sehenswerten Städte Korčula, Zadar und Split Aktivität: Trainingseinheiten kombiniert mit erfrischenden Badepausen Kulinarisch: Genießen Sie hauchdünne Palačinken! Probieren Sie Brodet, eine kroatische Fischsuppe! Souvenir: Olivenöl und Honig aus Dalmatien oder eine Flasche Dingač - ein vollmundiger Rotwein
Routenverlauf Unterkunft Leihräder Preise und Termine Anreise Zusatznächte Gut zu Wissen Reiseverlauf Ugljan Pašman Šolta Dugi Otok Murter Brač Hvar Korčula Žirje Vodice Skradin Šibenik Primošten Trogir Tkon Supetar Split Preko Slanica Telašćica Bozava Bol Sumartin Korčula Prigradica ZADAR Nationalpark Kornati MITTELMEER Bosnien- Herzegowina Kroatien Slowenien Monte- negro Flughafen Split 1. Tag (So) Zadar (Einschiffung) – Inseln Ugljan, Pašman und Murter (ca. 38 km/200 hm) Individuelle Anreise nach Zadar und Einschiffung an Bord zwischen 13 und 14:30 Uhr. Gegen 15 Uhr unternehmen Sie eine Mini-Kreuzfahrt durch den Zadar-Kanal auf die nahe gelegene Insel Ugljan, wo es schon bald nach der Ankunft im Hafen von Preko heißt: Auf den Sattel, fertig, los! Ihre Warm-Up-Tour führt Sie immer entlang der Ostküs-te der durch eine Brücke verbundenen Inseln Ugljan und Pašman bis nach Tkon. Hier erwartet Sie das Schiff zu einer weiteren Überfahrt nach Slanica auf der Insel Murter, wo Sie heute übernachten. 2. Tag (Mo) Slanica – Vodice – Skradin – Šibenik – Primošten (108 km/1200 hm) Nach einem energiereichen Frühstück an Bord radeln Sie von Slanica zunächst quer über die Insel Murter, die bei Tisno durch eine Hebebrücke mit dem Festland verbun-den ist. Auf der anderen Seite angekommen, setzen Sie Ihre Tour über Slanica bis nach Skradin am Flusslauf der Krka fort. Nach einer wohlverdienten Espressopause geht es anschließend per Rad weiter nach Šibenik, in dessen sehenswerte Altstadt sich auch die Kathedrale des Heiligen Jakob, die vielleicht schönste Kirche Dalmatiens, befindet. Im Hafen von Šibenik wartet auch Ihr Schiff auf Sie, um Sie zur Übernachtung nach Primošten zu bringen. 3. Tag (Di) Primošten – Split (ca. 87 km/1200 hm) Von Primosten führt Sie die heutige Radetappe über das dalmatinische Festland. Sie radeln zumeist in Küstennähe mit spektakulären Ausblicken auf das tiefblaue Meer und die vorgelagerten Inseln bis zur UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Split. Bei einer Führung durch die bedeutende Hafenstadt haben Sie die Gelegenheit, den ehemaligen Palast des römischen Kaiser Diokletian zu besichtigen, in den die komplette Altstadt von Split hin-eingebaut ist. Gönnen Sie sich anschließend einen Sundowner am berühmten Forums-platz und genießen Sie die einmalige Atmosphäre von Split! Die faszinierende Stadt lockt auch am Abend zu einem ausgedehnten Streifzug durch die historischen Gassen. Übernachtung in Split. 4. Tag (Mi) Insel Brač – Insel Korčula(ca. 80 km/1700 hm) Am Morgen setzen Sie auf die Insel Brač über, die für ihren strahlend weißen Kalkstein berühmt ist, der unter anderem für das Weiße Haus in Washington und den Bau des deutschen Reichstagsgebäudes in Berlin verwendet wurde. Auf Brač angekommen, starten Sie Ihre Radtour in Supetar. Während Sie die Insel erklimmen, bieten sich Ihnen wunderbare Ausblicke auf die dalmatinische Küste und das bekannte Goldene Horn nahe der Inselhauptstadt Bol. Ihr heutiges Etappenziel ist der Hafen von Sumartin, wo Sie Ihr Schiff zur Weiterfahrt auf die Insel Korčula erwartet. Entspannen Sie sich bis zur Ankunft in der malerischen gleichnamigen Inselkapitale, die mit Venedig um die Ehre konkurriert, der Geburtsort des berühmten Entdeckers Marco Polo zu sein. Am Abend unternehmen Sie einen geführter Rundgang durch die fischgrätenartig angeordneten Altstadtgassen und hören faszinierende Anekdoten über die Geschichte der Stadt und der Insel. Übernachtung in Korčula Stadt. 5. Tag (Do) Insel Korčula – Insel Hvar(ca. 75 km/1200 hm) Auf Ihrer heutigen Trainingsfahrt erkunden Sie fast die gesamte Insel Korčula per Rad – für viele ist sie eine der schönsten Inseln Dalmatiens. Eine atemberaubende, durch mediterranes Klima geprägte Landschaft erwarten Sie. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Panoramen und üppige Vegetation. Ihr Schiff holt Sie in Prigradica ab und Sie setzen auf die Nachbarinsel Hvar über. Die heutige Nacht verbringen Sie im charmanten kleinen Hafen von Sućuraj am östlichsten Zipfel der Insel Hvar. 6. Tag (Fr) Insel Hvar – Insel Žirje (ca. 100 km/800 hm) Laut dem Reisemagazin TRAVELLER zählt die Insel Hvar, die weit über Kroatiens Grenzen hinaus für ihre Lavendelprodukte bekannt ist, zu den zehn schönsten Eilanden weltweit! Von Sućuraj aus radeln Sie durch kleine Dörfer und Lavendelfelder über den Inselrücken bis in den pittoresken Hafen von Stari Grad. Die einst als Handelskolonie von den Griechen im 4. Jh. v. Chr. unter dem Namen Faros gegründete Stadt ist ein architektonisches Kleinod und befindet sich in äußerst geschützter Lage in einer langgestreckten fjordähnlichen Bucht. Am Nachmittag können Sie sich auf einer längeren Überfahrt zur Mini-Insel Žirje die Seeluft um die Nase wehen lassen und die möglicherweise müde gewordenen Beine hochlegen, um Kraft für die morgige finale Radetappe zu tanken. Übernachtung auf Žirje. 7. Tag (Sa) Insel Dugi Otok – Zadar (ca. 55 km/750 hm) Morgendliche Überfahrt auf die Insel Dugi Otok. Die Gewürzinsel zählt zu den land-schaftlichen Höhenpunkten Ihrer Reise und bietet damit die perfekte Kulisse für Ihre letzte Radtour. Auf einer panoramareichen, fast autofreien Höhenstraße geht es quer über die ganze Insel mit Traumausblicken auf die umliegenden Inseln und das tiefblaue Meer. Auch ein Abstecher zum Leuchtturm von Veli Rat darf nicht fehlen, bevor Sie die Tour in Božava beenden. Hier wartet bereits das Schiff zu einer letzten Überfahrt zurück nach Zadar, das mit einem reichen kulturellen und historischen Erbe aufwartet. Ein ganz besonderes Highlight sind die berühmte Meeresorgel und der “Gruß an die Sonne”, eine Lichtinstallation, die bei Sonnenuntergang ihre volle Wirkung entfaltet. In Zadar lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Zadar. 8. Tag (So) Zadar (Ausschiffung) Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlänge-rung Ihres Urlaubs in Kroatien. Unterkunft Linda (Komfort) Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-How floss dabei ein. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter… Mehr erfahren Leihräder Unsere Rennräder Unsere Cyclocross- und Gravel-Bikes sind universell einsetzbar. Sie sind sowohl auf holprigen Pisten als auch auf glattem Asphalt schnell und sicher unterwegs. Sie besitzen einen extrem robusten, aber leichten Rahmen. Ihre relativ breiten Reifen bieten mehr Halt bei Unebenheiten und sandigem Untergrund. Die an den Rädern verbauten Komponenten mit Schalt- und Bremsgruppen von Shimano sind durchweg hochwertig. Cyclocross bedeutet Fahrspaß ohne Kompromisse!… Mehr erfahren Unsere E-Rennräder Unsere E-Rennräder vereinen alle Vorzüge unserer Cyclocross-Rennräder mit den Konzepten „Enough Power“ und „Enough Energy“. Ein ausgefeiltes Antriebssystem bietet eine zuverlässige, sanfte Motorunterstützung auf einem Niveau, das dazu dienen soll, Ihre Fahrt zu erleichtern, ohne sie zu bestimmen. Da sich der Motor direkt an der Hinterradnabe befindet, können Sie bei Nichtbenutzung des Motors in die Pedale treten, ohne das Gefühl des Mitziehens zu haben.… Mehr erfahren Unsere Rennräder Unsere E-Rennräder Termine, Preise & Leistungen Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum. Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. April 2024 07.04. Die Mindestteilnehmerzahlist fast erreicht 07.04. – 14.04. Rennrad & Schiff Dalmatien Rennrad Kroatien Linda Zadar bis Zadar verfügbar 1090,00 € Zur Buchung 14.04. Die Mindestteilnehmerzahlist fast erreicht 14.04. – 21.04. Rennrad & Schiff Dalmatien Rennrad Kroatien Linda Zadar bis Zadar verfügbar 1090,00 € Zur Buchung