Reiseroute ab Oban / bis Oban Dauer 8 Tage /7 Nächte Strecke ca. 237 km Level 2 - 3 Level 1 Einfache Radtouren für Inselhüpfer, die ihr Rad sicher beherrschen und Freude an nicht zu hügeligem Gelände haben (15-30 km und 200 Hm pro Tag). Level 1 - 2 Einfache bis mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer mit einer guten Grundkondition (20-35 km und bis zu 200-400 Hm pro Tag). Level 2 Mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer, die regelmäßig im Sattel sitzen und auch längere Steigungen bewältigen können (25-40 km und 300-500 Hm pro Tag). Level 2 - 3 Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30-50 km und 400-700 Hm pro Tag). Level 3 Anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges und bergiges Gelände für Inselhüpfer, die auch steilere Anstiege bewältigen können (30-60 km pro Tag und 400-800 Hm pro Tag). Teilen via ... E-Mail Whatsapp Facebook Twitter Link kopieren
Wilde Natur, intensive Farben und reiche Artenvielfalt Auf unserer Rad und Schiff Reise in Schottland besuchen Sie die Inneren Hebriden und Highlands. Zu den Highlights gehören zudem die Insel Mull, die zu den landschaftlich spektakulärsten Gebieten Schottlands zählt sowie die Insel Jura, die für Ihren reichen Bestand an Rotwild bekannt ist und in deren gleichnamiger Destillerie ein weltbekannter Whisky produziert wird. Gönnen Sie sich am Abend ein Glas dieses Tröpfchens in einem Pub und lauschen Sie dem Klang der Schottischen Musik, die Ihnen überall begegnen wird. Auf Ihren Überfahrten mit dem imposanten Segelschiff Flying Dutchman halten Sie Ausschau nach Delphinen und Seehunden und lassen die beeindruckende Landschaft an sich vorbeiziehen. Bei den Radtouren beobachten Sie Adler, Rotwild und Otter und blicken von den schönsten Aussichtspunkten hinab aufs Meer. Zur Buchung Highlights Kultur: Die Burg Duart Castle mit Einblick in das Leben eines schottischen Clans Natur: Der Corryvreckan-Strudel - einer der größten natürlichen Strudel der Welt Aktivität: Ein Bad am Calgary Beach, der in seinen Farben an einen Südseestrand erinnert Kulinarisch: Das schottische Nationalgericht Haggis Souvenir: Eine gute Flasche Single Malt Whisky
Routenverlauf Unterkunft Leihräder Preise und Termine Anreise Gut zu Wissen Reiseverlauf Morvern Mull Kerrera Jura Islay Kintyre Luing Colonsay Oban Tobermory Salen Lochaline Calgary Dervaig Ardlussa Craighouse Crinan England Schottland United Kingdom Scotland 1. Tag Einschiffung Oban Die Anreise erfolgt individuell per Flug nach Edinburgh oder Glasgow und von dort aus per Bus oder Bahn nach Oban. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Inselhüpfen-Transfer zu buchen (17:30 Edin-burgh Zentrum / 18:00 Edinburgh Flughafen) Ab 18 Uhr sind die Kabinen der Flying Dutchman für Sie vorbereitet. Sollten Sie früher anreisen, stellen wir Ihr Gepäck bis zum Einchecken an Bord unter. Bei einem späten Abendessen lernen Sie die Crew und die Reiseleiter kennen. (Verpflegung: Abendessen) 2. Tag Oban – Toberonochy - Crinan (ca. 36 km) Nach dem Frühstück passen Sie Ihre Fahrräder an und unternehmen anschließend die erste Radtour der Reise. Diese führt Sie in südlicher Richtung aus Oban hinaus durch hügelige Landschaft und entlang eines kleinen Hochlandsees wieder zurück ans Meer. Über eine einsame Halbinsel erreichen Sie schließlich eine Fähre, mit der Sie auf die Insel Luing übersetzen. Diese gehört zu den so genannten Schieferinseln, für die der Abbau des grau schimmernden Gesteins früher ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor war. So ist zum Beispiel die Universität von Edinburgh zu großen Teilen aus dem Schiefer dieses kleinen Eilands gebaut. Am Anleger von Toberonochy wartet bereits die Flying Dutchman zur Überfahrt nach Crinan. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen) 3. Tag Crinan – Insel Jura (ca. 37 km) Die heutige Rundtour führt Sie von Crinan zur spannenden Ausgrabungsstätte Kilmartin. Steinkreise, die an Stonehenge erinnern, und prähistorische Grabhügel prägen das weitläufige Gelände. Nach einem Besuch der Anlage und einer Mittagspause im schönen Museumscafé kehren Sie nach Crinan zurück. Vorbei an der Kintyre Halbinsel, bekannt aus dem Paul McCartney Song „Mull of Kintyre“, geht es per Schiff weiter zur Insel Jura. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen ) 4. Tag Insel Jura (ca. 27 km) Nach dem Frühstück radeln Sie auf der Insel Jura nordwärts. Einst bezeichnete George Orwell, der die letzten drei Jahre seines Lebens hier verbrachte sie als den unerreichbarsten Ort der Erde. Genießen Sie die Ruhe der Insel, die nur hin und wieder durch einen der ca. 5000 Hirsche gestört wird, die hier leben. Vorbei an den so genannten Paps of Jura gelangen Sie an einen kleinen Anleger, an dem Sie die Flying Dutchman zur Überfahrt auf die Insel Mull aufnimmt. Unterwegs passieren Sie den Corryvreckan-Strudel, der einer der größten natürlichen Strudel der Welt ist – aber keine Sorge, Ihre erfahrene Schiffscrew wird Sie sicher und wohl behalten in eine stille Bucht auf der Insel Mull bringen. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen) 5. Tag Insel Mull: Loch Spelve – Salen (ca. 52 km) Die heutige Radtour steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Natur Schottlands. Durch hügeliges Gelände und entlang der Küste führt Sie der Weg. Hinter jeder Kurve überrascht Sie ein neuer Atem beraubender Anblick. Ihren Weg müssen Sie fast nur mit Schafen und den zotteligen Highlandrindern teilen, die gemütlich auf den leuchtend grünen Wiesen grasen. Entlang einer abwechslungsreichen Küstenstraße radeln Sie vorbei an Loch Na´Keal nach Salen. Am stillen Salen Pier verbringen Sie die Nacht und können mit ein wenig Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben. (Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen) 6. Tag Insel Mull: Salen - Tobermory(ca. 50 km) Heute erwarten Sie einige Höhenmeter, während Sie mit dem Fahrrad den nördlichen Teil der Insel Mull entdecken. Zur Belohnung gewährt ein gemütlicher Tearoom eine willkommene Verschnaufpau-se, bevor der leuchtend weiße Strand der Calgary Bay mit seinem kristallklaren Wasser lockt. Der Rückweg führt Sie durch hügliges Land mit einigen steileren Anstiegen zum Hauptort der Insel: To-bermory. In dem hübschen kleinen Ort mit seinen bunten Häuserfassaden bietet sich der Besuch eines original schottischen Pubs an. Versuchen Sie doch mal das Nationalgericht fish ’n’ chips oder das berühmte Haggis. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen) 7. Tag Lochaline – Kingairloch – Oban(ca. 26 km) Nach einer morgendlichen Überfahrt durch den Sound of Mull nach Lochaline erwartet Sie eine ab-wechslungsreiche Radtour. Nach einem ersten Anstieg erreichen Sie eine fast verkehrsfreie Straße durch nahezu baumloses Hochland. Entlang von Hügeln, ungezähmten Gebirgsbächen und Moor-landschaften führt Ihr Weg Sie schließlich wieder zurück ans Meer, wo Sie auf der Flying Dutchman einschiffen, um nach Oban zurückzukehren. Vor dem Dinner haben Sie noch Gelegenheit, sich ein wenig in Oban umzusehen. Der Mc Caig’s Tower, ein niemals fertig gestellter Nachbau des Kolosseums in Rom ist ein lohnenswertes Besichtigungsziel. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen) 8. Tag Oban (Ausschiffung) Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Sammeltransfer zum Flughafen in Edinburgh. (Verpflegung: Frühstück) Unterkunft Flying Dutchman (Großsegler) Die Flying Dutchman wurde ursprünglich als Heringslogger gebaut und später in ein eindrucksvolles Passagiersegelschiff umgewandelt. Die Gästekabinen sowie der Decksbereich sind einfach, aber gemütlich gestaltet. Der kuschlige Salon ist das Herz und die Seele der Flying Dutchman. Der Außenbereich der Flying Dutchman bietet viel Platz, der beim Segelsetzen auch benötigt wird. Bei gutem Wetter serviert die Crew die Mahlzeiten gerne an den drei Tischen auf dem Hauptdeck und wer sich den Seewind einmal richtig um die Nase wehen lassen möchte und sich traut, kann auch mal einen Ausflug ins… Mehr erfahren Leihräder Unserer E-Bikes Unsere E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Mit unseren E-Bikes erklimmen Sie beinahe mühelos alle Berge. Sie sind eine echte Unabhängigkeitserklärung für jeden, der sich ein bisschen „Rückenwind“ wünscht und genussvoll Radeln möchte.… Mehr erfahren Unsere Trekkingräder Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Alle Komponenten sind basierend auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung im Radtourismus so gewählt, dass sie den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Touren perfekt entsprechen und dem Radler ein uneingeschränktes Fahrvergnügen ermöglichen.… Mehr erfahren Inselhüpfen Satteltasche Gerne stellen wir Ihnen für die Dauer Ihrer Reise eine wasserdichte Satteltasche von Ortlieb zur Verfügung, in der Sie Ihre Getränke, Badesachen, Kamera etc. auf praktische Weise verstauen können. Um die Wasserdichtigkeit der überlassenen Satteltaschen zu erreichen, müssen die Ortlieb-Satteltaschen oben gut verschlossen/aufgerollt werden. Ihre Reiseleiter werden Ihnen dies vor Ort gern demonstrieren. Die Benutzung dieser Satteltasche ist gratis. … Unserer E-Bikes Unsere Trekkingräder Satteltaschen Leistungen, Preise & Termine Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen 8-tägige Fahrt auf einem Zweimast Topsegel-Schoner mit Besatzung 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC 7 x Halbpension Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord Bettwäsche und Handtücher Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen Anreise nach Schottland Getränke an Bord Pauschale für Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Wasser, Tee, Kaffee): 90 GBP/100 Euro Mahlzeiten und Getränke an Land Eintritte für Museen und Sehenswürdigkeiten Trinkgeld für Crew und Reiseleiter Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen 2023 ½ Doppelkabine Preis auf Anfrage Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck 600 Euro Mietrad mit Ortlieb-Satteltasche(begrenzt) Trekkingrad: 80 Euro/Woche oder E-Bike: 180 Euro/Woche Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades(nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung) Trekkingrad: 10 Euro/Woche E-Bike: 20 Euro/Woche Sammeltransfer zw. Edinburgh (Flughafen oder Zentrum) – Hafen Oban (ausschließlich am Einschiffungstag) 50 Euro pro PersonBei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen. Sammeltransfer zw. Hafen Oban – Edinburgh (Flughafen)(ausschließlich am Ausschiffungstag) 50 Euro pro PersonBei Mitnahme eines eigenen Rades können Zusatzkosten anfallen. Individuelle Transfers Preise auf Anfrage Rabatte Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar / gilt nicht bei Einzelbelegung). Wenn Sie einen 2024er Reisetermin bis zum 31.12.2023 buchen, erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem MEER-Bucherrabatt kombinierbar). Ab der dritten, bis 31.12.2023 direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise (2024er Reisetermin) erhalten Sie unseren MEER-Bucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar). REISETERMINE UND PREISE Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Klicken Sie auf "Mehr Termine laden" um sich alle Reisetermine anzeigen zu lassen. Sollte ihr gewünschter Termin ausgebucht sein, können Sie sich auch auf die Warteliste setzen. Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Juni 2023 11.06. Durchführung gesichert 11.06. – 18.06. Segeln & Rad Innere Hebriden Schottland Flying Dutchman Oban bis Oban verfügbar 1690,00 € Zur Buchung 18.06. Durchführung gesichert 18.06. – 25.06. Segeln & Rad Innere Hebriden Schottland Flying Dutchman Oban bis Oban ausgebucht 1690,00 € Auf Warteliste 25.06. Durchführung gesichert 25.06. – 02.07. Segeln & Rad Innere Hebriden Schottland Flying Dutchman Oban bis Oban verfügbar 1690,00 € Zur Buchung August 2023 20.08. Durchführung gesichert 20.08. – 27.08. Segeln & Rad Innere Hebriden Schottland Flying Dutchman Oban bis Oban verfügbar 1690,00 € Zur Buchung 27.08. Durchführung gesichert 27.08. – 03.09. Segeln & Rad Innere Hebriden Schottland Flying Dutchman Oban bis Oban ausgebucht 1690,00 € Auf Warteliste September 2023 03.09. Durchführung gesichert 03.09. – 10.09. Segeln & Rad Innere Hebriden Schottland Flying Dutchman Oban bis Oban ausgebucht 1690,00 € Auf Warteliste