Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Kontaktiere Sie uns!
Wir sind bemüht innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte addieren Sie 3 und 8.

Unsere Segler

Seefahrerromantik mit Abenteuer

Inselhüpfen
Segelschiffe

Unsere imposanten Segelschiffe sind dafür gebaut, unter Segeln das offene Meer zu befahren. Die Reisen mit unseren authentischen Seglern sind zumeist von einem besonderen Gruppengefühl geprägt, das durch das gemeinsame Segel setzen bestärkt wird. Werden Sie ein Teil der Crew und genießen Sie eine Woche voller Seefahrerromantik ohne dabei auf abwechslungsreiche Radtouren zu verzichten.

Inselhüpfen mit unseren Großseglern

Reisegruppe hisst die Segel auf dem Großsegler Atlantis

Ausstattung

Die Ausstattung unserer Segelschiffe gewährleistet maximale Sicherheit für alle Reisenden. Selbst kräftigen Seegang mit etwas höheren Wellen bewältigen die Schiffe mit spielerischer Leichtigkeit. Vor allem bei unseren historischen Großseglern steht die Zweckmäßigkeit der Ausstattung im Vordergrund: Die Kabinen sind eher klein und gemütlich gehalten. Die Einrichtung ist so angelegt, dass auch bei stärkerem Wellengang alles an seinem Platz bleibt. Jede Kabine verfügt dennoch über ein eigenes Bad mit All-In-One Dusche und WC.

Leben an Bord

Die Reisen mit unseren Großseglern sind zumeist von einem besonderen Gruppengefühl geprägt, das durch das gemeinsame Segel setzen und Erleben der Natur bestärkt wird. Die Kapitäne und ihre Crews sind erfahrene Seeleute, die eine Menge zu erzählen haben und ihre Erlebnisse gerne mit ihren Gästen teilen. Erleben Sie das Matrosengefühl hautnah und genießen Sie eine Woche voller Seemannsgarn, ohne dabei auf wunderschöne Radtouren durch atemberaubende Landschaften verzichten zu müssen.

Salon des holländischen Großseglers Mare fan Fryslan

Besonderheiten

Da unsere Segelschiffe zu groß für kleine Fischerhäfen sind, verbringen Sie vielerorts die Nacht vor Anker. Das bedeutet auch, dass Ihre Fahrradtour oft mit einer Überfahrt im Beiboot beginnt. In Schottland sorgt zudem der Tidenhub (Ebbe/Flut) dafür, dass das Schiff in manchen Häfen nur über eine Leiter oder das Beiboot erreicht werden kann. Für das Betreten und das Verlassen unserer Segelschiffe sind Trittsicherheit und ein gewisses Maß an Beweglichkeit Voraussetzung. Reiseleiter und Crew sind Ihnen beim Betreten oder Verlassen des Schiffes gerne behilflich. Generell gilt: Wind, Schwell (Dünung auf der Wasseroberfläche) und Gezeiten haben bei unseren Segelreisen einen großen Einfluss auf den zeitlichen Verlauf der Tour.

Inselhüpfen-Destinationen

Unsere Großsegler fahren für Inselhüpfen in Schottland, Dänemark, Schweden und Holland. Segel setzen und Ahoi!